19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frank Schäffler (links) gratuliert dem neuen FDP-Fraktionsvorsitzenden beim Landschaftsverband, Stephen Paul (rechts), zur Wahl.

Paul führt LWL-Liberale

Vorsitzender der FDP in der Landschaftsversammlung

Herford (HK). Stephen Paul ist neuer FDP-Fraktionsvorsitzender beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster (das HK berichtete kurz). In einem spannenden Wahlgang setzte sich der Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion gegen einen Mitbewerber durch.

Paul ist mit seinen 33 Jahren der jüngste Fraktionschef in der Geschichte des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL).
Sein Vorgänger Frank Schäffler, ebenfalls aus Herford, will sich voll auf seine neue Aufgabe als Abgeordneter im Deutschen Bundestag konzentrieren. Nach seiner Wahl erklärte Paul, er freue sich über das große Vertrauen, dass ihm seine Partei bei der Gestaltung der regionalen Politik entgegen bringe. Die politische Agenda beim Landschaftsverband ist dem neuen Fraktionsvorsitzenden vertraut: Paul gehört der FDP-Fraktion bereits seit sechs Jahren an. Seit 1999 als Mitglied im Kommunalwirtschaftsausschuss, seit 2004 auch als Mitglied der Landschaftsversammlung. Auch zur Arbeit im Kreistag gebe es viele inhaltliche Bezüge. Paul wohnt in Herford, ist verheiratet und Partner einer Gesellschaft für Personalentwicklung in Bielefeld.
Der Landschaftsverband arbeitet als Kommunalverband mit 12 000 Beschäftigten für die 8,5 Millionen Menschen in der Region. Mit seinen 35 Förderschulen, 17 Krankenhäusern, 17 Museen und als einer der größten deutschen Hilfezahler für behinderte Menschen erfüllt er westfalenweit Aufgaben.
Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie finanzieren den LWL, der durch ein Parlament mit 100 Mitgliedern aus den Kommunen kontrolliert wird.

Artikel vom 19.10.2005