19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bündnisgrüne
fordern Depot

Politiker warten auf MARTa-Zahlen


Herford (HK). An eine baldige Vorlage der Schlussabrechnung der Bau- und Einrichtungskosten des MARTa hat die Ratsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN erinnert. »Wir hoffen, dass die vom Rat beschlossene Kostengrenze von etwa 28,8 Millionen Euro eingehalten werden konnte«, heißt es in einer Pressemitteilung der Bündnisgrünen.
Zugleich fordert die Ratsfraktion eine baldige Realisierung eines Depots für MARTa sowie den Bau des Historischen Museums auf dem Münsterkirchplatz (Museum am Münster). Ein den fachlichen und versicherungsmäßigen Anforderungen entsprechendes Depot sei letztlich wesentliche Bedingung dafür, dass eine Sammlung MARTa aufgebaut und erhalten werden könne und zugleich wertvolle Exponate für überregional beachtete Ausstellungen den Weg in das Herforder Ausstellungshaus fänden. Hierbei seien die grundsätzlichen Möglichkeiten - Nutzung eines bestehenden Gebäudes oder Neubau - unter den Aspekten von Qualität und Kosten miteinander zu vergleichen.
»Die Stadtverwaltung sollte nunmehr zeitnah die entsprechenden Alternativen dem Stadtrat zur Beratung und Entscheidung vorlegen«, so die bündnisgrüne Ratsfraktion abschließend.

Artikel vom 19.10.2005