24.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1:0 - Schemp ist der Champ

Bezirksliga: Marienloh schlägt Borchen - drei Hesse-Tore für FSV

Kreis Paderborn (ve). Der SV Marienloh besiegte im Spitzenspiel der Bezirksliga, Gruppe IV, den Tabellenzweiten SC Borchen mit 1:0 und hat nun sechs Punkte Vorsprung. Zwei Überraschungen gab es am zehnten Spieltag. Der SV Atteln gewann beim Tabellendritten Athlitikis Lippstadt mit 5:0 und die FSV Bad Wünnenberg/Leiberg siegte beim SV Germania Westerwiehe mit 3:1.
SV Marienloh - SC Borchen 1:0. In einem hochklassigen und harten, aber nicht unfairen Spiel, gewann der Aufsteiger knapp. Eine Schrecksekunde gab es für die Gäste schon nach 18 Minuten. Sedat Akcay trat zum Elfmeter an, doch Borchens Keeper Christian Rischer parierte glänzend. Der SCB war optisch überlegen, erspielte sich jedoch nur wenige hochklassige Torchancen. Nach dem Wechsel wurde Marienloh offensiver. Die letzten 20 Minuten hatten es in sich. Zunächst sah Marienlohs Jens Faulhaber die Rote Karte (70.), zwei Minuten später traf Alexander Schemp zum 1:0 für die Platzherren. Marienloh brachte den knappen Sieg über die Zeit. Die Schlussphase wurde für den Aufsteiger erleichtert, weil auch Achim Hecker nach Foulspiel die Rote Karte sah. Borchens Coach Heinz Mehlich: »Eine ärgerliche Niederlage. Das Spiel hatte keinen Sieger verdient.«
SV Marienloh: V. Kubi - Minz, Fieseler, Block, Oberliessen (46. Garris), Taspazar, Jens Faulhaber, Jürgen Faulhaber, Akcay, Jennebach (80. Warkintan), Schemp (88. Plettig).
SC Borchen: Rischer - G. Hartmann, T. Rüsing, Kenf, P. Rüsing, Noack, A. Leifeld (75. T. Schmidt), Hecker, Selimovic, M. Schmitz (65. Kemmler), Borsch.
Athlitikis Lippstadt - SV Atteln 0:5. »Das war wohl ein Befreiungsschlag«, kommentierte Attelns Geschäftsführer Ulrich Schäfermeyer den grandiosen Auswärtserfolg. Nach zwei Minuten traf Christian Thiele zum 1:0, Sekunden später hatte Lippstadt die einzige echte Torchance der gesamten Partie. Nachdem ein Lippstädter Spieler Gelb-Rot sah (55.) und Christian Holtkamp eine Minute später das 2:0 schoss, war das Match gelaufen. Sascha Mühle (63./82.) und Carsten Volbert (72.) machten den 5:0-Triumph perfekt.
SV Atteln: S. Volbert - T. Temme, Willeke, S. Schäfers, M. Schäfers, Mühle, Wübbecke, Holtkamp (65. Grobmeier), Kahmen (80. Werner), C. Volbert (80. Köster), Thiele.
VfB Marsberg - SJC Hövelriege 1:1. Wenigstens einen Zähler sicherte sich der SJC beim Schlusslicht. Zahelzei brachte den VfB in Führung (67.), Lasse Renneke verhinderte mit dem späten Ausgleich (85.) eine Niederlage.
SJC Hövelriege: Lünz - Kerkemeyer, Ngyen, Menke, Christoph, C. Bretschneider, L. Renneke, Smyrek, B. Renneke, Olbrich, Dujunov.
SV Westerwiehe - FSV Bad Wünnenberg/Leiberg 1:3. »Ein großes Kompliment an meine Mannschaft.« FSV-Coach Ralf Brake war angetan von der Leistung. Björn Hesse traf im Nachschuss zum 1:0, nachdem er zuvor einen Kopfball an den Pfosten gesetzt hatte. Erneut Hesse erzielte das 2:0 (58.), ehe Westerwiehe durch Vorderbrügge verkürzte. Jetzt rettete FSV-Keeper Markus Haider seinem Team mit guten Paraden die Führung. Den Sieg perfekt machte Björn Hesse mit seinem dritten Tor zum 3:1 (89.).
FSV: Haider - P. Schäfer, Duda, M. Salmen, Krenz, Nolte, Bürger (85. Michel), Dies (75. Carl), A. Schmidt, Langen (20. Hillebrandt), Hesse.
SV Lippstadt II - SV Upsprunge 2:1. »Die Mannschaft hat 90 Minuten gekämpft«, so Upsprunges Betreuer Wolfgang Hecker nach der knappen Schlappe. Benedikt Ball schoss das 1:0 für die Gäste (20.). Thorsten Schulte (55.) und Holger Happe (76.) drehten mit ihren Toren das Match noch um.
SV Upsprunge: Wiegers - Gladbach, Winzek, Pahl (32. Muri), Brzybille, F. Jung (80. A. Jung), Krause, Mader, Peters, Reimer, Ball (65. Fricke).
SuS Cappel - SuS Westenholz 1:1. Der SuS kommt nicht in Schwung. Ludgerus Henke brachte Westenholz zwar in Führung, doch Robin Kim glich aus (83.). In der Schlussphase rettete SuS-Keeper Thorsten Hillerbrandt seinem Team einen Punkt.
SuS Westenholz: Hillerbrandt - Barak, Henke (85. S. Borgmeier), Schoel, Schröder (75. Bertelsmeier), Tepper, van Tübbergen, Poenicke, Holtkötter, Cirmenia, Behrendt.
SV Erwitte - SC Espeln 3:3. Da war mehr drin für die Gäste, die nach Toren von Perparim Elezi (16.) und Gereon Großekathöfer (24.) mit 2:0 führten. Erwitte schaffte den Ausgleich durch Lars Michel (25.) und Marcel Niggenaber (47.), bevor Espeln durch Marco Schlichting erneut in Führung ging (70.). König glich in der Nachspielzeit zum 3:3 aus.
SC Espeln: Jürgenliemke - Börger, F. Smuga, Happe, Kunze, H. Schäfers (89. Reineke), Frömming, Berenbrinker (65. Geisenhanslüke), Elezi, Großekathöfer, Schlichting (71. Hamacher).

Artikel vom 24.10.2005