19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warum Menschen
arbeiten müssen

Steinheimerin illustriert Märchen

Von Frank Spiegel
Höxter/Steinheim (WB). Wer wissen möchte, warum die Menschen arbeiten müssen, der kann das gleichnamige Märchen afrikanischer Sklaven aus Amerika lesen oder jetzt auch die Illustrationen der gebürtigen Steinheimerin Maya S. Mangiacapra betrachten.

Sie hat die Erzählung, die sie in einer Märchensammlung gefunden hat illustriert. »Dargestellt wird hier die Geschichte der Menschen, denen am Anfang der Welt der Himmel voller Äpfel so nah war, dass sie sich ohne Probleme davon ernähren konnten. Als sie dies nicht mehr zu schätzen wussten, rückte der Himmel in weite Ferne, und die Menschen mussten beginnen arbeiten, um sich Nahrung zu verdienen«, so die Künstlerin.
Die Illustrationen zu dieser Geschichte sind anlässlich des Höxteraner Märchentages, der am Sonntag stattfindet, derzeit im Schaufenster von Bücher Brandt zu sehen. Maya S. Mangiacapra hat sie in einer Mischtechnik aus Buntstift und Tusche gefertigt und später zusätzlich digital bearbeitet. Die 29-Jährige steht kurz vor ihrem Diplom in Kommunikationsdesign, das sie an der Fachhochschule in Düsseldorf studiert.
Die gebürtige Steinheimerin hat schon in Bad Driburg, Steinheim, Paderborn, Höxter, Düsseldorf, auf der Photokina in Köln, in Besancon in Frankreich sowie Prag in Tschechien ausgestellt.
Die Bilder der jungen Frau sind noch bis zum 29. September im Schaufenster in der Stumrigestraße zu sehen.
Die Illustration zu »Warum die Menschen arbeiten müssen« hat Maya S. Mangiacapra auch in einem Buch einer Kleinstauflage aufgelegt

Artikel vom 19.10.2005