19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar

Kindern vertrauen
Es sah wirklich lecker aus, was die Kinder da gezaubert haben. Dass es auch gesund war, war für die Kleinen sicher nebensächlich; das gemeinsame Gestalten und Essen hat einfach Spaß gemacht. Sicherlich ein lobenswertes Engagement des Kolping-Berufsbildungswerkes.
Nur - warum muss es eigentlich immer mehr solcher Ationen geben, in denen Kindern ein gesundes Früchstück erklärt wird? Warum lernen sie das nicht zu Hause? Warum fühlen sich Eltern sofort angegriffen, wenn Kindergärtnerinnen sich mit ihnen über die Ernährung ihrer Kinder unterhalten möchten? Die Kinder selber sind da nicht so skeptisch.
Hat es die Industrie tatsächlich geschafft uns weiß zu machen, dass zum Beispiel »Nimm 2« oder »Milchschnitte« soo gesund sind, weil da soo viele Vitamine und soo viel Milch drin sind...? Vielleicht schaffen es die Kinder ja, ihre Eltern davon zu überzeugen, wieviel Spaß sie dabei hatten, ihren eigenen Obstsalat zu zaubern, und hoffentlich bestehen sie dann darauf, dass zu Hause jetzt auch öfter geschnippelt wird. Alexandra Rüther

Artikel vom 19.10.2005