22.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zurück aufs Sofa
Franz hat nach vielen Jahren Papapause, Haus renovieren und Vorliebe fürs gemütliche Sofa wieder seine alte Harley aus dem Schuppen geholt und ausgerechnet noch vor dem Winter in mühsamer wochenlanger Arbeit startklar gemacht. »So ein bisschen Easy Rider-Gefühl brauche ich einfach mal wieder«, sagte er mit ein bisschen Wehmut in der Stimme, während er sich die inzwischen leicht angegrauten Locken forsch aus der Stirn schob. Petra schaute nicht so glücklich. Sie findet Motorradfahren viel zu gefährlich und sieht das gute alte Stück am liebsten im Schuppen. Als der liebe Gatte nach vier Stunden wieder auf den Hof geknattert kam, atmete sie erleichtert auf. »Gottseidank, dass du wieder gesund zurück bist«, freute sie sich erleichtert. »Gesund?«, murrte Franz unzufrieden. Die Kälte war ihm schmerzhaft in die Knie gefahren, der Rücken tat ihm weh, der quirlige Verkehr hatte ihn gestresst und überhaupt: Irgendwie sehnte er sich nach dem Sofa. Manfred Köhler




















Land und Leute
hinter dem Ural
Verl (WB). »Sibirien - Land und Leute hinter dem Ural« ist der Titel eines Dia-Vortrags, den Dr. Faina Kraverskaja am Donnerstag, 3. November, auf Einladung der Volkshochschule hält. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Pädagogischen Zentrum der Hauptschule Verl, der Eintritt beträgt drei Euro.

»Armer Bettler«
ist Thema
Verl (WB). In der Marienkapelle findet an diesem Sonntag, 23. Oktober, ein Kleinkindergottesdienst zum Thema »Der arme Bettler« statt. Beginn: 15 Uhr.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und kommt bei Dunkelheit an einem Gartengeschäft an der Gütersloher Straße vorbei. Drinnen strahlt ein Weihnachtsbaum und in den Schaufenstern hängen Lichterdekorationen in weihnachtlichen Motiven. Na dann: Fröhliche Weihnachten, wünscht EINER

Artikel vom 22.10.2005