18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dickes Buch als
Abschiedsdank

Hausmeister Winsel im Ruhestand

Altenbeken (WV). Eine »Schul-Legende« ging jetzt in den Ruhestand. Feierlich wurde Hausmeister Gerhard Winsel verabschiedet, der merh als 35 Jahre die Schüler der Hauptschule und angrenzenden Grundschule betreute.
An der kleinen Feierstunde in der Aula der Hauptschule nahmen neben dem Bürgermeister Hans Jürgen Wessels, Vertretern der Gemeinde, die Schulpflegschaften der Haupt- und Grundschule, die beiden Kollegien und der Schulchor der Grundschule unter Leitung von Maria Berka sowie die Musik- AG der Hauptschule unter Leitung von Günter Grass teil.
Hermann Knaup, Leiter der Hauptschule, brachte viele Geschichten aus dem Alltag des Hausmeisters zu Gehör und Bürgermeister Herr Wessels stellte die besonderen Verdienste des langjährigen Hausmeisters heraus.
Im Lied von den »fleißigen Handwerkern« brachte der Schulchor und der Instrumentalkreis der Grundschule die Erinnerungen an den scheidenden Hausmeister musikalisch auf den Punkt. Auch die beiden Lehrerkollegien hatten geeignete Lieder ausgewählt und traten als Chor auf der Bühne auf, um ihrem alten Hausmeister danke zu sagen.
Mit diesem Tag, so waren sich Verwaltung und die beiden Schulleiter einig, gehe ein kompetenter und menschlich verlässlicher Mitarbeiter, der in seinen langen Dienstjahren häufig mehr Autorität und Respekt genossen habe als die hauptberuflichen Pädagogen selbst. Besonders seine Gradlinigkeit und die Bereitschaft, Problem nicht zu verschweigen, sondern anzusprechen und zu lösen, wurden von allen Rednern besonders hervorgehoben.
Gerhard Winsel wurde auch von allen Grundschülern feierlich verabschiedet. Jede Klasse überreichte ihm nicht nur eine große Sonnenblume als Dankeschön, sondern die Kinder hatten ihre Erlebnisse mit ihrem Hausmeister in einem dicken Erinnerungsbuch als Geschenk zum Abschied zusammengefasst.

Artikel vom 18.10.2005