18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelle Kolping-Projekte

Informationen heute aus erster Hand


Kreis Paderborn (WV). Seit Januar 1990 gibt es eine offizielle Partnerschaft zwischen dem Kolpingwerk Mexiko und dem Kolpingwerk in Paderborn, die unter dem Leitwort Adolph Kolpings steht: »Wenn man Freud und Leid miteinander teilt, wächst man zusammen«. In Mexiko ist das Kolpingwerk derzeit im Norden in der Stadt Ciudad Juaraez, direkt an der Grenze zu den USA gelegen, in der Mittelregion in Xalapa und im Süden in der Region Chiapas tätig. Jährlich kommt aus Mexiko ein Projektkatalog, in welchem die Projekte beschrieben sind, die mit Hilfe der Kolpingsfamilien des hiesigen Diözesanverbandes realisiert werden sollen. Über diese Projekte wird in Wort und Bild informiert am heutigen Dienstag, 18. Oktober, ab 20 Uhr in einem Diavortrag von Kolpingbruder Konrad Reller (Hövelhof) im Dionysius-Haus an der von Ketteler-Straße in Paderborn. Eingeladen hierzu sind auch alle Interesierten. In den vergangenen zehn Jahren aktiver Partnerschaftsarbeit hat sich die Zusammenarbeit in unterschiedlichen Formen ausgeprägt: Viele Kontakte sind durch Teilnehmer an Projektreisen, aber auch durch regelmäßige Besuche von Kolpingmitgliedern aus Mexiko im hiesigen Diözesanverband entstanden. Im Diözesanfachausschuss »Partnerschaftsarbeit« werden die Grundlagen der Partnerschaftsarbeit besprochen und entschieden. Inzwischen haben sich im Kolpingwerk Paderborn für diese Arbeit eigene Infrastrukturen gebildet. Zusammenschlüsse von Kolpingsfamilien bilden Entwicklungshilfe-Vereine in Paderborn/Büren, Bielefeld-Lippe-Minden, Wiedenbrück, Dortmund, Arnsberg und Altenhundem.

Artikel vom 18.10.2005