18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Strecke führt Bus zu ganz neuen Wegen

Linie 43 verbindet stündlich Halle und Gütersloh - zwei weitere Haltestellen in Brockhagen

Steinhagen-Brockhagen (anb). Nun ist wieder alles beim Alten - und doch alles neu. Seit gestern halten die Busse der Linie 43, die im Stundentakt Halle und Gütersloh verbindet, in Brockhagen wieder an der Gütersloher Straße/Horststraße. Mehr als zwei Jahre lang mussten sie wegen der Straßen- und Kanalbauarbeiten umgeleitet werden.

Mit der Rückkehr auf die gewohnten Wege haben die Stadtwerke Gütersloh (SWG) und der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) einige Neuerungen verbunden. So ist die Haltestelle um ein paar Meter verschoben worden in den Bereich der neuen Querungshilfe, um sie sicherer zu machen für die Fahrgäste. Und sie heißt nun »Horststraße und nicht mehr »Molkerei« - Dirk Artschwager, Betriebsleiter für Busverkehr der Stadtwerke Gütersloh: »Eine Molkerei gibt es hier schließlich schon lange nicht mehr«. Dafür gibt es in der Nähe eine weitere Haltestelle: Die »Riegestraße« wurde neu geschaffen, um das angrenzende Wohngebiet besser für den ÖPNV zu erschließen. Zweite neue Haltestelle ist die JVA-Außenstelle in Sandforth.
Außerdem sind neue Linienbusse im Einsatz. »Niederflurig«, so der Fachausdruck, ermöglichen sie auch Behinderten und Eltern mit Kinderwagen einen weitgehend stufenlosen und damit problemlosen Einstieg. Zudem verfügen sie über Russpartikelfilter.
Aber die Linie bietet noch mehr. Sie ist schließlich nur ein kleiner Til des großen Netzwerkes ÖPNV und bringt in Kombination mit Haller Willem und Stadtbahnen Passagiere bis in die Zentren von Bielefeld und sogar Osnabrück. »Und zwar mit einem Ticket«, betont Dirk Artschwager. Der Gemeinschaftstarif Bus und Bahn macht es möglich. Stadtwerke und Verkehrsverbund nehmen die Rückkehr auf die alte Streckenführung zum Anlass, die einst schon fast totgesagte Linie 43 mit weiterem Leben zu füllen. »Die Strecke hat sich in den vergangenen Jahren schon gut entwickelt. Während wir 1999 nur 116 Fahrgäste täglich hatten, ist die Zahl bis heute bereits wieder auf 520 angestiegen«, sagt Stefan Honerkamp vom VVOWL und erhofft sich in der nächsten Zeit weiteren Zulauf.
Denn Busfahren ist attraktiv: »Der ÖPNV ist bei den Bürgern auf dem Land meist nur nicht so präsent. Da steigt man schon mal leichter einfach gleich ins Auto«, weiß Dirk Artschwager. In 15 Minuten ist man per Bus von Brockhagen aus in Gütersloh wie auch in Halle. Und ein Kostenvergleich lohnt seiner Meinung nach auch - vor allem angesichts der Energiepreise. Im neuen Faltblatt, das in einer Auflage von 17 800 Exemplaren an die Haushalte an der Straße verteilt wird, ist das vorgerechnet. Auch Fahrpläne, Preise, Anbindungen und wichtige Infos mehr kann man nachlesen.

Artikel vom 18.10.2005