19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsames Systemhaus

Jointventure von Elastogran und CHC geplant

Lemförde (WB). Die Elastogran-Gruppe und das südafrikanische Unternehmen CHC Urethane Products (Pty.) Ltd. haben die Gründung eines Polyurethan (PUR)-Systemhauses als Gemeinschaftsunternehmen in Südafrika vereinbart. Die Gründung des Jointventures erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden.

Das Jointventure trägt den Namen CHC Elastogran und umfasst die Produktion und den Vertrieb von Polyurethan-Systemen sowie von PUR-Grundprodukten im Raum Südafrika. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Elandsfontein, Johannesburg, beschäftigt etwa 50 Mitarbeiter, Geschäftsführer ist Andrew Bailey. »Mit der Gründung der CHC Elastogran setzen wir unsere Strategie der kundenorientierten Marktbearbeitung über unabhängige, dezentralisierte PUR-Systemstandorte fort. Der Polyurethan-Markt in Südafrika ist gekennzeichnet durch hohes Wachstumspotenzial, das zur Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich beitragen wird«, so Dr. Helmut Rödder, Sprecher der Elastogran-Geschäftsführung.
»CHC Elastogran kann die Chancen des wachsenden PUR-Marktes in der Region Südafrika optimal nutzen. Der Vorteil des direkten Zugriffs auf PUR-Grundprodukte in Kombination mit der Innovationskraft beider Partner verschafft dem Jointventure eine starke Wachstumsposition für die Zukunft«, so Neil Hellmann, Geschäftsführer der CHC Urethane-Muttergesellschaft CHC Group.
Mit der Gründung des Jointventure verfolgen die Elastogran und der BASF-Unternehmensbereich Polyurethane das Ziel, die zu Polyurethan-Systemen veredelten PUR-Rohstoffe auch in Südafrika über ein lokales Systemhaus kundennah zu vertreiben. Beliefert werden vorwiegend Kunden aus den Bereichen Automobil, Möbel, Hausgeräte, Bau und Bergbau. Hier hat sich CHC Urethane Products eine starke Marktposition geschaffen.
Um diese führende Position im südafrikanischen Polyurethan-Markt weiter auszubauen werden bei CHC Elastogran zusätzliche Investitionen, etwa in Produktionsstätten, vorgenommen.
PUR-Grundprodukte und -Systeme sind Kernarbeitsgebiete der BASF mit etwa 30 Polyurethan-Systemhäusern weltweit. In Europa wird das PUR-Geschäft der BASF über die Systemhäuser der Elastogran in Deutschland, England, Frankreich, Italien, Russland, Spanien, Schweden, Türkei und Ungarn betrieben.
»Das neue Jointventure verbessert die Marktposition der BASF in Südafrika. Die Partnerschaft zwischen Elastogran und CHC ist eine perfekte Konstellation für die Geschäftsentwicklung in zukunftsorientierten Industriebranchen«, sagt Dr. Thorsten Iske, Leiter des BASF Business Center Südafrika.

Artikel vom 19.10.2005