18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Essen für
Bedürftige

Vortrag über Tafel

Herford (HK). Mit der »Herforder Tafel« beschäftigte sich die Frauen-Union der CDU Herford bei ihrem jüngsten Treffen. Als Referenten begrüßte Vorsitzende Regina Schuller-Risken den Kassenwart der Tafel, Klaus Umbeck.

Seit einem Jahr machen es sich ehrenamtliche Mitarbeiter zur Aufgabe, Lebensmittel, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr verkauft werden, an hilfsbedürftige Menschen aus dem Kreis Herford zu verteilen. Die Herforder Tafel erhält hygienisch einwandfreie Lebensmittel von Bäckereien, Gemüsehändlern, Lebensmittelgeschäften, Supermärkten oder Lebensmittelherstellern.
Die Mitarbeiter der Tafel holen die Ware bei den Geschäften ab, sortieren sie und geben sie an Menschen mit geringem Einkommen - Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Alleinerziehende und Menschen, die in Not geraten sindÊ- weiter. Diese müssen dabei Nachweise über das Einkommen mitbringen, zum Beispiel Bescheide über Arbeitslosengeld oder Rente. Einmal in der Woche dürfen die Bedürftigen einkaufen. Erwachsene zahlen einen Euro und für jedes Kind im Haushalt 50 Cent und erhalten mindestens das Zehnfache des gezahlten Wertes an Waren.
Klaus Umbeck betonte in seinem Vortrag, dass ohne ehrenamtliche Mitarbeiter und die vielen Spenden die Arbeit der Tafel nicht möglich wäre. Gleichzeitig bedauerte er, dass nicht alle Bedürftigen in den Laden an der Mindener Straße 108 kämen: »Viele haben halt ihren Stolz...«

Artikel vom 18.10.2005