19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alte Turmuhr
tickt wieder

Übergabe im Dielinger Gottesdienst

Von Wilfried Thünemann
Dielingen (WB). Die St. Matthias-Bruderschaft Dielingen konnte 2004 ihr 350-jähriges Bestehen feiern. Aus diesem Anlass gab es durch ihren Arbeitskreis die Chronik: »Das Dorf Dielingen im Wandel der Zeiten - 350 Jahre Sankt Matthias Bruderschaft« heraus und stiftete ein Gedenkkreuz, welches auf dem Dielinger Friedhof einen würdigen Platz fand.

Der Arbeitskreis »Bruderschaft« ist auch nach Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten aktiv geblieben. Aus Spenden und dem Erlös des Buchverkaufs konnten zwei Ruhebänke aus Edelstahl angeschafft werden, die neben dem Kreuz auf dem Friedhof ihren Platz fanden und von der Bevölkerung dankbar angenommen wurden.
Der Arbeitskreis hat sich jetzt zwei weiterer Projekte angenommen. Die Restaurierung der alten Turmuhr aus dem Jahr 1866 und die Aufstellung eines Gedenksteines auf dem Kirchhof an der St. Marienkirche. Die alte Turmuhr »versah« von 1866 bis zu ihrer Stilllegung im Jahr 1962 ihren Dienst für die Gemeinde mit der »Verkündigung«: Unsere Zeit in DEINEN Händen. Danach wurde sie nicht mehr beachtet und fristete im Turm der St. Marienkirche einen 42-jährigen »Dornröschenschlaf«.
Der Zahn der Zeit und die dort nistenden Tauben hatten das gute, alte Stück fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Der Arbeitskreis konnte das Ausbildungszentrum der ZF Lemförder Fahrwerktechnik gewinnen, diese Uhr wieder zum »Leben zu erwecken«. Nachdem sie in alle Einzelteile zerlegt, gesäubert und - wo notwendig - ergänzt wieder zusammengebaut war, »erwachte sie aus ihrem Schlaf« und begann wieder zu ticken. Sie wird im Turmeingang ihren Platz finden und den Kirchbesuchern wieder ihre »Botschaft« -ÊUnsere Zeit in DEINEN Händen - »verkünden«.
Das zweite Projekt des Arbeitskreises befasst sich mit der Erinnerung an die alte Begräbnisstätte auf dem Kirchhof. Mit der Kirchengründung im 9. Jahrhundert ordnete Karl der Große an, die Kirche in den Mittelpunkt der Gemeinde zu bauen. Die Begräbnisplätze sollten diese direkt umgeben. So ist es auch um diese Zeit in Dielingen geschehen. Über 1000 Jahre, bis zur Errichtung des neuen Friedhofs im Jahr 1857, wurden die Verstorben des alten, großen Kirchspiels Dielingen an der St. Marienkirche bestattet.
Über 1000 Jahre Friedhofsgeschichte, aber nur die Älteren in der Gemeinde erinnern sich vielleicht noch, als bei Bau- und Erdarbeiten Reste der Gebeine zum Vorschein kamen. Ein Gedenkstein mit entsprechender Inschrift soll an diese Friedhofsgeschichte von nun an würdig erinnern.
Am Sonntag, 30. Oktober, wird die St. Matthias-Brudeschaft in der St. Marienkirche zu Dielingen um 10 Uhr in einem Festgottesdienst die historische Uhr und den Gedenkstein der Gemeinde feierlich übergeben. Die ganze Kirchspielgemeinde ist herzlich eingeladen.

Artikel vom 19.10.2005