19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank an Heinz-Jürgen Sprich

Rektor der Grundschule Levern feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Levern (ko). Mit einem herzlichen Dankeschön für seine Verdienste wurde Heinz-Jürgen Sprich nach fast 40 Jahren Schuldienst und 13 Jahren als Direktor der Grundschule Levern gestern in den Ruhestand verabschiedet.

Die Redner würdigten in rührenden Worten das pädagogische Engagement des Stemweders, der jährlich etwa 200 Schülern sowie auch seinen Lehrerkollegen stets Vorbild gewesen sei. Danke sagten auch Bürgermeister Ekkehardt Stauss (auch im Namen von Stemwedes Schulamtsleiter Klaus Schumacher) und Schulausschussvorsitzender Wilhelm Riesmeier, Schulamtsdirektorin Marga Bretthauer, Gove Homburg (Vorsitzender des Fördervereins) und Ansgar Matern, Sprecher der Stemweder Grundschulen. Der Schulchor sang zum Abschied »Der Herbst hat bunte Blätter«. Und auch die Flötengruppe spielte.
Der 63-jährige scheidende Schuldirektor Heinz-Jürgen Sprich wurde inmitten der Kriegswirren am 26. Dezember 1942 geboren. Nach Flucht und Vertreibung aus Westpreußen machte er 1964 sein Abitur am städtischen Gymnasium für Jungen in Lippstadt. Der Beruf des Lehrers stand für ihn früh fest. Sein erstes Staatsexamen erlangte er 1968. Im gleichen Jahr trat er an der Volksschule in Dielingen seinen Dienst an. Im Jahr 1972 legte Heinz-Jürgen Sprich sein zweites Staatsexamen ab. Von 1982 bis 1986 fungierte der Vater zweier Söhne an der Hauptschule in Wehdem als Konrektor. Für drei Jahre zog es ihn nach Dielingen zurück, wo er an der Hauptschule bis zu deren Schließung 1989 tätig war. Von 1989 an war Levern die Schulheimat von Heinz-Jürgen Sprich. Im Jahr 1992 erfolgte die Ernennung zum Rektor der Grundschule im Stiftsort.
Aus gesundheitlichen Gründen trat Heinz-Jürgen Sprich jetzt früher als geplant in den Ruhestand. Berufliche Weiterbildung war für Heinz-Jürgen Sprich stets ein Muss. So hatte er Ende der 60er Jahre, die damals hohe Qualifikation, zum Filmgerätebediener erlangt. Und auch, als der PC Einzug hielt, war Heinz-Jürgen Sprich einer der ersten, der sich an die neue Technik herantraute und es auch verstand, das nötige Wissen weiterzugeben. Naturwissenschaften und Technik waren nicht nur sein Hobby. Auch hier wusste Heinz-Jürgen Sprich die Schule mit einzubeziehen - sei es beim Bau des Spielplatzes oder Fahrradstandes. An der Hauptschule in Wehdem war der scheidende Rektor derjenige, der die Ausbildung für die Verkehrserziehung übernahm. Sprich war Mitglied des Lehrerrates, der Schulleiterkonferenz und nebenbei auch noch Dozent an der Volkshochschule. Der Zusammenhalt der Stemweder Grundschulen sei auch ein großes Stück weit der Verdienst von Heinz-Jürgen Sprich, hieß es in den Dankesworten.
Sprich habe größten Wert auf Tugenden wie Pünktlichkeit, Genauigkeit, Regeln und Ordnung gelegt und so auch »schwierige« Schüler auf den rechten Weg geführt, hieß es. Der scheidende Rektor, dessen Aufgaben zurzeit von Konrektorin Anne-Meike Südmeyer übernommen werden, möchte sich nun seinem Hobby, dem Heimwerken, widmen.

Artikel vom 19.10.2005