18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreisvorstand ehrt Züchter

Der zehnjährige Clemens Höner mit seinem preisgekrönten New Hampshire-Hahn. Foto: Antje Kreft

Gute Ergebnisse in Dreyen - 240 Tiere bei der Schau ausgestellt

Enger (jp). 240 Hühner, Tauben, Enten und Ziervögel waren am Wochenende im Ortsteil Dreyen zu bewundern. Hölzerne Hinweisschilder in Hahnenform wiesen den Weg zur Geflügelausstellung auf Brutlachs Hof.

Die Preisrichter Gisbert Korn, Horst Tasche, Heinz Stork und Gerhard Wenke hatten die Tiere bewertet. So wurden Leistungspreise in den Abteilungen Zwerghühner, Tauben und Ziergeflügel und ein gesonderter Jugendpreis ausgegeben. Bürgermeister Klaus Rieke freute sich über die hervorragenden Ergebnisse. »Auch junge Menschen sollten vermehrt den Weg zur Zuchtarbeit finden«, wünschte Rieke.
Das sah auch der Kreisverbandsvorsitzende Martin Siekmann so, der sich über ein »buntes Bild der Schau« freute. Siekmann brachte Landes- und Bundesehrenpreise mit, die er folgenden Züchtern für kontinuierliche Zuchtarbeit und langjährige Mitgliedschaft im Vogelschutz und Geflügelzuchtverein RGZV Dreyen von 1929 überreichte:
Goldene Ehrennadel des Landesverbandes Westfalen-Lippe: Franz-Hermann Brutlach und Jens Niehaus. Silberne Ehrenadel des Landesverbandes: Dietmar Hasenjäger, Wilhem Schnier, Cord-Clemems Lührmann, Günter Strulik. Goldene Ehrennadel des Bundesverbandes: Werner Nölkenhöner, Bernd Schlömann, Heinrich Schürmann. Silberne Ehrenadel des Bundesverbandes: Udo Meyer, Harald Stricker, Günter Lührmann, Wilfried Oberhaus, Hans Siekmann. Gesamtsieger: Jens Niehaus (Amsterdamer Kröpfer). Leistungspreise: Peter Bull (Amsterdamer Kröpfe), Norbert Aschoff (Zwerg-Wyandotten birkenfarbig), Bernd Rekersbrink (Orientalische Roller), Heinz Kollmeyer (Mandarinenenten), Nadine Niehaus (Zwerg-Wyandotten schwarz). Gedächtnispreise: Heinrich Rosemann (Zwerg-Bernevelder), Heinz Kollmeyer (Mandarinenenten), Jens Niehaus (Amsterdamer Kröpfer). Pokale: Jens Niehaus (Amsterdamer Kröpfer), Ina und Clemens Höner (New Hampshire goldbraun), Nadine Niehaus (Zwerg Wyandotten). Becher: Eckhardt Pusch, Wilhelm Dieckmann ( Italiener goldfarbig), Clemens Lührmann (Australorps). Landesverbandsehrenpreis (LVE) Hühner: Udo Meyer (Sussex), LVE Tauben: Hans-Hermann Rekersbrink (Deutsche Modeneser), Kreisverbandsehrenpreis Zwerghühner: Hermann Schlömann (Zwerg-Wyandotten), KVE Tauben: Bernd Rekersbrink (Orientalische Roller), Jugend-LVE: Nico Rekersbrink (Orientalische Roller).

Artikel vom 18.10.2005