18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rechte im 400-Euro-Job

Informationsveranstaltung für Frauen


Höxter (WB). Ein öffentlicher Vortrag rund um das Thema »Geringfügige Beschäftigung« findet auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Höxter und der Regionalstelle Frau und Beruf am Dienstag, 25. Oktober, um 20 Uhr in der Volkshochschule statt.
Von geringfügiger Beschäftigung oder den so genannten Mini-Jobs wird gesprochen, wenn das regelmäßige Arbeitsentgelt einer Beschäftigung 400 Euro monatlich nicht übersteigt. Doch welche Rechte stehen den so Beschäftigten eigentlich zu, dürfen auch zwei 400-Euro-Jobs angenommen werden -Ê diesen und weiteren Fragen widmet sich die Vortragsveranstaltung, am Dienstag, 25. Oktober um 20.00 Uhr in der VHS Höxter-Marienmünster.
Der Referent Dr. jur. Klaus Drathen, Kreisverwaltung Höxter, wird im Anschluss an den Fachvortrag den Teilnehmerinnen auch zur Diskussion zur Verfügung stehen. Organisatorinnen des Vortrages sind Gabriele Hanke, Regionalstelle Frau und Beruf, und Claudia Bonefeld, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Höxter.
Telefonische Kurzanmeldung nimmt die Regionalstelle Frau und Beruf unter % 05271/974323 entgegen.

Artikel vom 18.10.2005