18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Im Laufe der menschlichen Entwicklung ist der Hirnschädel im Verhältnis zum Gesichtsschädel immer größer und ausgeprägter geworden. Hatte der frühe Mensch noch eine eher fliehende Stirn, so ist sie heute gewölbt: Schließlich ist das Gehirn im Laufe der Evolution größer geworden und musste untergebracht werden.
Im Wissen, dass die Anpassung an das Lebensumfeld und die Bedürfnisse nie endet, hat eine Mutter während der Herbstferien ihren Nachwuchs intensiv beobachtet und ist zu dem Schluss gekommen, dass das Wachstum des Hirnschädels zwingend beendet sein muss. Dafür werden künftige Generationen ausgeprägte und dicke Daumen haben: Denn während das Gehirn möglichst geschont wird, sind die Daumen bei der Handhabung der so genannten Controller für die Spielkonsolen im Dauerstress. Wenn sie also nicht irgendwann wegen Überlastung chronisch entzündet sind, werden sie als wichtigstes Körperteil enorm ausgebildet werden.Sabine Schulze
Hospizgruppe trifft
sich donnerstags
Vlotho (VZ). Die Hospizgruppe Vlotho trifft sich am kommenden Donnerstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr. Versammlungsort ist das Alte Pfarrhaus St. Stephan.

Kneippianer:
kein Klönabend
Vlotho (VZ). Zu einer Terminänderung kommt es beim Kneipp-Verein Vlotho. Der im Jahresprogramm für Donnerstag, 20. Oktober, angesetzte Spiel- und Klönabend fällt wegen des Oktoberfestes am 21. Oktober aus. Die Veranstaltung am Freitag beginnt um 19 Uhr im Haus des Gastes.

Privatperson zahlt
Zirkusvorstellung
Vlotho-Uffeln (VZ). Die Welle der Hilfsbereitschaft für den notleidenden Zirkus Sperlich geht weiter. So finanziert eine Privatperson eine Zirkusveranstaltung, die laut Auskunft von Tanjela Sperlich extra für die Kinder von Schule und Kindergarten Uffeln stattfindet. Die Vorstellung beginnt am Donnerstag um zehn Uhr.
Weiterhin sind drei Aufführungen am Wochenende in Uffeln geplant.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und geht am Gebäude der ehemaligen Zigarrenfabrik vorbei. Am Sonntag lädt die Jugendkunstschule zum Tag der offenen Tür. Den sollte man nicht verpassen, meint EINER

Artikel vom 18.10.2005