18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Im Laufe der menschlichen Entwicklung ist der Hirnschädel im Verhältnis zum Gesichtsschädel immer größer und ausgeprägter geworden. Hatte der frühe Mensch noch eine eher fliehende Stirn, so ist sie heute gewölbt: Schließlich ist das Gehirn im Laufe der Evolution größer geworden und musste untergebracht werden.
Im Wissen, dass die Anpassung an das Lebensumfeld und die Bedürfnisse nie endet, hat eine Mutter während der Herbstferien ihren Nachwuchs intensiv beobachtet und ist zu dem Schluss gekommen, dass das Wachstum des Hirnschädels zwingend beendet sein muss. Dafür werden künftige Generationen ausgeprägte und dicke Daumen haben: Denn während das Gehirn möglichst geschont wird, sind die Daumen bei der Handhabung der so genannten Controller für die Spielkonsolen im Dauerstress. Wenn sie also nicht irgendwann wegen Überlastung chronisch entzündet sind, werden sie als wichtigstes Körperteil enorm ausgebildet werden.Sabine Schulze

Seniorentreffen
in Dreyen fällt aus
Dreyen (EA). Der für Donnerstag, 20. Oktober, geplante Seniorennachmittag der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Dreyen fällt aus. Der nächste Nachmittag für Senioren findet am Donnerstag, 3. November, statt.

Veranstaltungen
Landfrauenverband Enger: 15 Uhr »Was bestimmt unser Essverhalten?«, Vortrag von Ute Grell im »Alten Dorfkrug«.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Amalie Bäumer, Lessingstraße, zum 85. Geburtstag;
Gertrud Göhner, Platanenweg, zum 86. Geburtstag;
Heinrich Hellmann, Neue Straße, zum 89. Geburtstag.

Wir betrauern:
Willy Plümers, 84 Jahre, Enger. Die Beerdigung findet am Mittwoch, 19. Oktober, um 14 Uhr von der Friedhofskapelle in Enger aus statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht im Ortsteil Siele am frühen Nachmittag ein paar Kinder aus dem Omnibus steigen. Zum Spielen an den Sandhaufen, die an der Straße liegen, haben sie keine Zeit. Zu kühl ist das Wetter und außerdem sind jetzt wieder Hausaufgaben angesagt, denkt EINER

Artikel vom 18.10.2005