19.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das WESTFALEN-BLATT berichtet an jedem Mittwoch auf einer Sonderseite über die Wirtschaft in der Region. Ihr Ansprechpartner ist Wilfried Mattner.
Telefon 0 57 41 / 34 29 23
Fax 0 57 41 / 34 29 30
E-Mail: luebbecke@westfalen-blatt.de

Wochenseminar
zum Management
Altkreis Lübbecke (WB). Die VHS Altkreis Lübbecke bietet von Montag, 7. November, bis Freitag, 11. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr, im Schulort Lübbecke, Bürgerbegegnungsstätte »Altes Amtsgericht«, ein Wochenseminar »Weiterbildung -ĂŠKarriere - Selbstmanagement« an. Dieses Seminar gilt als Arbeitnehmerweiterbildung und richtet sich an Personen, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, ihre Erfolgsbilanz optimieren und ihr eigenes Handlungs- und Verhaltensrepertoire im beruflichen Zusammenhang erweitern wollen.
In Kurzvorträgen, Diskussionen, Video- und Tonaufnahmen und Übungen in Einzel- und Gruppenarbeit sollen unter anderem Kommunikation und effektive Strategien, Lernen und Wissensvermittlung trainiert werden, um mehr aus sich zu machen, konkurrenzfähig zu bleiben und zu erkennen, welche Potentiale in einem stecken.
Schriftliche Anmeldungen nimmt die VHS-Geschäftsstelle in Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 4, Tel. 0 57 72/97 71 0 entgegen.

Dorfwerkstatt
in Pr. Ströhen
Pr. Ströhen (WB). Gemeinsame Ziele und Ideen für ein zukunftsfähiges Pr. Ströhen sollen im Rahmen einer Dorfwerkstatt entwickelt werden. Sie ist für Samstag, 5. November, von 9.30 bis 15 Uhr in der Grundschule Pr. Ströhen angesetzt. Die Dorfbewohner sollen aktiv in den Prozess eingebunden werden und können Wünsche und Vorstellungen zum Dorfgeschehen einbringen. Die Heimatfreunde aus Pr. Ströhen laden alle Interessierten zur Veranstaltung ein. Denn: »Die Weiterentwicklung Pr. Ströhens ist gemeinsames Anliegen.«

Ferkelnotierungen
Zeitraum vom 17.10. bis 23.10.BHZP-Ferkel/Hybriden Ringferkel

Erzeugergem.
Minden-Ravensb.
25-kg-Stückpreis Grundpreis Partiengröße 100 Stück. Bei Abweichungen gestaffelte Zu- bzw. Abschläge.

35,00


Erzeugergem.
Minden-Lübbecke 25-kg-Stückpreis Grundpreis Partiengröße 100 Stück. Bei Abweichungen gestaffelte Zu- bzw. Abschläge.

keine Meldung


*über 25 - 28 kg je kg 1,0 Euro
*über 28 - 30 kg je kg 0,7 Euro

Erzeugergem.
Uchte-Schaumbg.
je kg Lebendgew.

36,00


*über 25 - 28 kg je kg 1,0 Euro
*über 28 - 30 kg je kg 0,7 Euro.

Artikel vom 19.10.2005