17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Endlich der erste Saisonerfolg

Kreisliga A Gütersloh: Victoria Clarholz II - SW Sende 1:2 (0:1)

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Schwarz-Weiß Sende kam am neunten Spieltag endlich zum ersten Saisonsieg in der Kreisliga A. Bei Victoria Clarholz II gewann das Team von Klaus Könighorst mit 2:1 (1:0).

Dem Trainer fiel nach der Partie am Samstagnachmittag ein großer Stein vom Herzen. »Wir hatten das Glück, das uns zuletzt gefehlt hat. Es gibt also Gerechtigkeit im Fußball«, sagte Könighorst. Zum ersten Mal konnte der SWS-Coach die gleiche Elf wie in der Vorwoche beginnen lassen. Das wirkte sich positiv aus, denn die Sender bestimten das Geschehen der ersten halben Stunde. Bereits in der ersten Minute bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen. Oliver Nolte war »so klar gefoult worden, dass der Schiedsrichter auch schon zu diesem frühen Zeitpunkt Strafstoß pfeifen konnte«, meinte Könighorst. Frank Diekmannshemke verwandelte zum 1:0 aus Sicht der Schwarz-Weißen und sorgte für Sicherheit.
In der Folgezeit versäumten es die Sender allerdings, nachzulegen. Nolte und Diekmannshemke ließen klarste Chancen aus. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde Clarholz stärker und setzte Sende gehörig unter Druck. Dies fand nach dem Seitenwechsel seine Fortsetzung in einer Abwehrschlacht, die die Gäste nun bestreiten mussten. Mit viel Glück und einem sehr gut aufgelegten Michael Aistermann im Tor verhinderten die Schwarz-Weißen den Ausgleich. Mit dem laut Klaus Könighorst »einzigen konstruktiven Angriff der zweiten Halbzeit« führte Sende schließlich die Entscheidung herbei. Oliver Nolte verwertete eine Hereingabe des eingewechselten Sven Stemper zum 2:0 (80.). Da fiel es kaum noch ins Gewicht, dass Clarholz in der 88. Minute auf 1:2 verkürzen konnte. Die Nachspielzeit überstand Sende unbeschadet und konnte den Erfolg feiern.
Sende: M. Aistermann; Fuhrmann, Laux, Günter, An Mey (46. Stemper), P. Aistermann (70. Nixdorf), Freymüller, Fillies, Puzicha, Nolte, Diekmannshemke.

Artikel vom 17.10.2005