17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haller Frust: SC verspielt 3:0-Plus

B-Liga: Mannek neuer SCP-Coach

Von Thomas Kiso
Altkreis (WB). Wechsel an der Spitze: TuS Quelle ist neuer Tabellenführer der Fußball-Kreisliga B. Halle verpasste den Sprung, dafür ist Aufsteiger TuS Langenheide im Kommen: Rang fünf.

SG Oesterweg - TG Hörste 6:1 (4:1). Der Hörster Hoffnungsfunke flammte nur kurz auf, als Torsten Franke einen Freistoß zur Gästeführung verwerten konnte (3.). Danch spielte nur noch der Favorit aus Oesterweg. André Mittendorf, Christian Hamann und Esad Kukuljaks Doppel-Pack stellten die Weichen früh auf Sieg. Dennis Baumert und Matthias Gerloff besorgten die späte Entscheidung.
TuS Quelle - SC Peckeloh II 4:0 (3:0). Unter Interims-Trainer Bodo Strothmann hatte der Aufsteiger eine kleine Serie gestartet. Beim neuen Tabellenführer war für die SCP-Reserve aber nichts zu holen. Bereits nach einer Viertelstunde lag Peckeloh mit drei Toren zurück. »Quelle war uns in allen Belangen überlegen«, gab Strothmann zu. In der kommenden Woche wird der Ex-Haller Peter Mannek den Trainerposten übernehmen.
SC Halle - SV Baumheide 3:3 (3:0). »Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten« brachten Trainer Harald Fechner auf die Palme und seinen SC um sicher geglaubte Punkte. Dabei lief zunächst alles nach Plan. Lennart Stüssel traf bereits nach zwei Minuten zum 1:0, seine Vorlage nutzte Steffen Buch Sekunden vor der Pause zum dritten Treffer. Dimitri Bundan hatte auf Willhuber-Zuspiel zwischenzeitlich das 2:0 erzielt. Der komfortable Vorsprung sollte nicht reichen. Die passable Leistung »war wie abgeschnitten«, frustete Fechner. Sein Sohn Patrick musste in Minute 88 sogar das eine Pünktchen noch retten. Kurz zuvor hatte er bei einem Latten-Treffer Glück.
TuS Langenheide - TuS Dornberg II 4:1 (0:1). Die erste Hälfte samt 0:1-Pausenrückstand (23.) wollte Langenheides Coach ganz schnell abhaken. Brian Paynes »deutliche Worte« zur Pause rüttelten seine Mannschaft wach, aus der der dreifache Torschütze Florian Borgelt und Veit Bockstede mit zwei Vorlagen und einem Treffer herausragen sollten.
Kickers Sennestadt - BV Werther II 2:1 (1:0). Wie sich das Blatt wendet: In der Vorwoche noch TFC Werther an die Wand gespielt, baute die BV-Reserve nur sieben Tage später einen potenziellen Abstiegskandidaten auf. Bereits nach zehn Minuten lag man zurück. Als Gregor Niewiadomski traf (90.), hatte Sennestadt kurz zuvor »eine schlechte Leistung« Werthers endgültig bestraft. BV-Trainer Guido Nowak kündigte eine interne Aussprache an.
TFC Werther - FC Türk Steinhagen 3:2 (0:1). Die Gastgeber mussten ordentlich zittern. Das Liga-Schlusslicht war durch Serkan Arslan in Führung gegangen (23.) und die Gastgeber vergaben »selbst beste Chancen«, war TFC-Coach Cafer Sever gefrustet. Ähnlich sein Pendant »Bardi« Kaso, der sich vom Unparteiischen mehrfach benachteiligt fühlte: »Ich kann meinem Team heute keinen Vorwurf machen.« Werther war nach Ibrahim Dermitas' gelb-roter Karte (48.) lange in Überzahl. Dennoch musste ein Strafstoß (vermeintliches Foul an Murat Geceli) für Murat Aydins Ausgleichs-Treffer herhalten (60.). »Joker« Zafer Aydin mit seinem ersten Ballkontakt (73.) und Geceli wendeten das Blatt (78.). Da nutzte auch Arslans zweites ansehnliches Tor nichts mehr (81.).

Artikel vom 17.10.2005