15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unfallflucht war vorgetäuscht


Kirchlengern (BZ). Was auf den ersten Blick wie eine Unfallflucht wirkte, entpuppte sich bei genauerem Hinsehen als bewusste Täuschung: Am Donnerstagabend wurden Polizeibeamte kurz vor Mitternacht zur Westfalen-Tankstelle an der Lübbecker Straße gerufen. Dort trafen die eingesetzten Beamten auf den 32-jährigen Fahrer eines grauen BMW, der einen Schäden durch einen Unfall aufwies. Der Fahrer erklärte, dass beim Abbiegen von der Lübbecker Straße auf das Tankstellengelände ein anderer Wagen hinten auf sein Fahrzeug gefahren sei. Der Fahrer dieses Autos habe sich dann aus dem Staub gemacht. Zu Fahrzeugtyp und Kennzeichen könne er keine Angaben machen, so der 32-Jährige. Zeugen konnten allerdings das Fahrzeug und Kennzeichen genau beschreiben. Nun gab der BMW-Fahrer an, dass es sich bei dem flüchtigen Auto um sein Auto handeln würde. Dieses würde von einem Arbeitskollegen gefahren. An dem ermittelten Aufenthaltsort des flüchtigen Fahrers wurden der 34-jährige Fahrer und das unfallbeteiligte Fahrzeug angetroffen. Da beide Fahrer alkoholisiert waren, wurden Blutproben angeordnet und die Führerscheine gleich sichergestellt.

Artikel vom 15.10.2005