15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herbstzeit ist auch
stets Lesezeit

Viele Aktionen der Gemeindebücherei

Rödinghausen (BZ). Es geht wieder los: Motiviert und mit neuem Lesestoff wollen sich wieder so einige an der Vorleseaktion der Gemeindebücherei Rödinghausen beteiligen. Der Vorlesekreis hat sich vieles einfallen lassen, um die neue Vorlesereihe von Herbst 2005 bis Frühjahr 2006 interessant zu gestalten. Zurzeit werden Paravents zum Abschirmen der Vorleseecken gebaut. So können sich die kleinen Zuhörer auf die Geschichten konzentrieren.

Die Paravents wurden von Schülern der Grundschulen in der Gemeinde Rödinghausen gestaltet. In der Hauptstelle der Gemeindebücherei wird ein Paravent mit Motiven nach Hundertwasser und in der Zweigstelle mit Kinderbuchmotiven aufgestellt. Eine offizielle »Enthüllung« wird am Montag, 24. Oktober, in der Hauptstelle und am Donnerstag, 27. Oktober, in der Zweigstelle vorgenommen. Alle Besucher erhalten ein kleines »Enthüllungsgeschenk«.
Des weiteren bekommt jeder kleine Gast einen Fotokarton-Igel, der bei weiteren Besuchen der Vorlesungen abgestempelt oder abgeknipst werden kann. Bei mindestens fünf Besuchen liegt ein kleines Überraschungsgeschenk bereit. Zur Erinnerung: Der Igel ist das Symbol für die beiden Vorlesemaskottchen »Liesbeth« und »Hörbert«. Deren Prämierung wurde in der vergangenen Saison vom Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer vorgenommen.
Hier die Zuhörzeiten: Hauptstelle Gemeindebücherei Rödinghausen, An der Stertwelle 34 bis 38, jeweils montags von 16.30 bis 17 Uhr für Kindergartenkinder (hier werden Bilderbücher vorgelesen) und von 17 bis 17.30 Uhr für Grundschulkinder. Zwei Vorleserinnen haben sich hier im Besonderen des Buches »Lippels Traum« von Paul Maar angenommen.
In der Zweigstelle Grundschule Bruchmühlen, Niedernfeld 5, findet die Aktion jeweils donnerstags von 18 bis 18.30 Uhr statt. Kinder aller Altersgruppen sind willkommen. Beginn der Vorleseaktion ist Montag, 17. Oktober, in der Hauptstelle und Donnerstag, 20. Oktober, in der Zweigstelle.

Artikel vom 15.10.2005