17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orchester geht zurück
in die Zeit des Walzers

Herbstkonzert mit dem Salon-Ensemble

Wehdem (WB). Nach längeren Bemühungen ist es dem Stemweder Kulturring nun zu seinem 15. Geburtstag gelungen, das Salon-Ensemble der Lübbecker Sinfoniker in die Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem einzuladen. Am Samstag, 22. Oktober, findet das Konzert ab 20 Uhr statt.

Das Salonorchester des Sinfonieorchesters Lübbecke ist eine besondere Formation des traditionsreichen Lübbecker Orchesters unter der musikalischen Leitung von Heinz-Hermann Grube.
Diese hat sich vor ein paar Jahren gebildet, um eigene Auftritte zu gestalten. Das Salonorchester besteht aus zehn Musikern, die ihr Instrument solistisch beherrschen, der Dirigent spielt vom Piano aus. Einmal mehr möchten die Musiker des Salonorchesters unter Beweis stellen, dass sie nicht nur mit ihrer bekannt beschwingten Leichtigkeit das Publikum unter-halten können, sondern auch mit anspruchsvollsten Kompositionen zu überzeugen wissen.
An diesem Samstagabend wird die klassische Salonorchesterliteratur zu hören sein: Walzer, Marsch, Tango sowie Charakterstücke von Strauß bis Suppé. Die Mischung dieser verschiedenen Musikrichtungen fügen sich zu einem schwungvollen Programm zusammen. Ebenso würzen heitere Geschichten zu den Stücken das Programm, so dass das Publikum für einen Abend in die heile Welt dieses Genres entführt wird.
Das Publikum wird eingeladen, einzutreten und sich gedanklich ein paar Jahrzehnte zurückversetzen zu lassen - in die Zeit des Wiener Walzers, der Berliner Caféhäuser und der Tanzpaläste mit ihren unvergänglichen Melodien.
Karten im Vorverkauf gibt es bei Doris Schwier, Tel. 0 57 73/6 55, oder unter Tel. 0 57 73/2 92 sowie bei Anke Hübner unter Tel. 0 57 73/12 82.
Es könne auch E-Mails geschickt werden an Stemweder-Kulturring@web.de.

Artikel vom 17.10.2005