17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1 000 Gäste feierten beim »Ball der Könige«

Bund der Historischen Schützenbruderschaften ehrt Ferdinand Jakob und Peter Teschke


Von Frank Spiegel
Beverungen (fsp). 32 Vereine mit ihren Majestäten aus dem Bezirksverband Höxter des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften verliehen am Samstagabend der Stadthalle Beverungen besonderen Glanz. Der Schützenverein von 1516 Beverungen hatte es übernommen, dieses Großereignis zu organisieren. Knapp 1 000 Gäste feierten und tanzten zur Musik der Band »Happy Music Company«. Dieser Ball wird einmal jährlich zum gesellschaftlichen Abschluss des aktiven Schützenjahres als Hommage und Dank an die Majestätenpaare und Bezirkskönigspaare sowie für die Damen der Schützen ausgerichtet.
Nach einem Gottesdienst und der Begrüßung durch Beverungens Oberst Klaus Feldhaus standen auch Ehrungen auf dem Programm des kurzweiligen Abends: Bezirksbundesmeister Georg Dressler und Diözesanbundesmeister Hans Besche sowie der stellvertretende Bezirksbundesmeister Josef Johle zeichneten Ehrenbezirksbundesmeister Ferdinand Jakob aus Merlsheim und Ehrenbezirksschießmeister Peter Teschke aus Herste für ihre langjährige Tätigkeit aus. Bezirksbundesmeister Georg Dressler würdigte das Engagement der Ausgezeichneten im Ehrenamt.
Neben den Majestäten der Vereine standen besonders auch die Bezirksköngspaare Gabi und Josef Otto aus Sandebeck, Anke und Thomas Schaper aus Lügde sowie Angelika Doninger und Ulrich Straske aus Beverungen im Mittelpunkt. Der Dank der Spitze des Bezirkes Höxter im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften galt aber auch den scheidenden Bezirkskönigen Michael Wiemers aus Dalhausen, Ludwig Overkotte aus Sandebeck, Andreas Lünz aus Merlsheim und Uwe Pogoda aus Riesel mit ihren regentinnen.
Gefeiert wurde auch Diözesanprinz Tobias Disse aus Jakobsberg. Auf Bezirksebene dabei waren der Jugendprinz Benedikt Tilly aus Vinsebeck, Jugendprinzessin Stefani Rose aus Jakobsberg, Schülerprinz Manuel Tegethoff aus Jakobsberg und Schülerprinz Simon Disse aus Rolfzen.

Artikel vom 17.10.2005