17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bundesweit
die Nase vorn

Kaninchenzüchter erfolgreich

Harsewinkel (GG). Das muss ihnen erst einmal einer nachmachen: Mit 800 Rassekaninchen und Hasen in 53 Rasse- und Farbschlägen gelang es den 52 aktiven Züchtern des Kaninchenzuchtvereins W 14 Harsewinkel am Wochenende, Deutschlands größte Kaninchen-Lokalschau auf die Beine zu stellen.

Im Vergleich zum Vorjahr war dies eine Steigerung von sage und schreibe 30 Tieren. Dabei war nicht nur Masse, sondern auch Klasse Trumpf. Das stellten die Züchter in der Mehrzweckhalle eindrucksvoll mit den vier »Vorzüglich«-Benotungen unter Beweis. Während die Beurteilung der Tiere bereits am Donnerstag über die Bühne ging (wir berichteten), beschränkten sich die Mitglieder um den Vorsitzenden Günter Austermann am Samstag und Sonntag darauf, den vielen BesuchernÊeine unterhaltsame Lokalschau zu bieten. Dabei konnten sich auch die Erzeugnisse der Frauengruppe W 297 mehr als nur sehen lassen.
Nicht zu vergessen: Am Samstag wurden die zahlreichen Sieger während der offiziellen Eröffnung geehrt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes, Jörg Kardinal, überreichte der Satin-Elfenbein-Züchterin Lena Austermann zum Auftakt für ihr zehnjähriges Zuchtengagement das Ehrenzeichen der Jugendarbeit in Silber. Freuen konnte sich auch ihre Schwester, Malina Austermann, die zum dritten Mal in Folge mit ihren Weiß-Rex VereinsmeisterinÊwurde. »Das ist in der Geschichte des W 14 einmalig«, freute sich auch Vater Günter Austermann.
Zweiter Vereinsmeister wurde Lena Austermann mit ihren Satin-Elfenbein. Auf dem dritten Treppchen landete Karl-Heinz Rolf. Den Ehrenpreis der Stadt überreichte der stellvertretenden Bürgermeister Hermann Menden an Wilfried Gehle. Der Dr.-August-Claas-Gedächtnispokal ging an Günter Austermann, der Josef Wöstheinrich-Gedächtnispokal an Martin Schulze. Je eine Landsverbandsmedaille der Jugend erhielten Lena, Julian und Malina Austermann, Jasmin Pummer und Heike Uhlemeyer. Sascha Werner wurde eine Kreisverbandsmedaille zuteil. Die Vorsitzende der Frauengruppe, Käthe Petrausch, wurde für ihre Kaninchenfellerzeugnisse mit einer Landesverbandsmedaille geehrt, Änne Austermann erhielt die Kreisverbandsmedaille.
Bei den Senioren erhielten Wilfried Gehle, Bernhard Strotjohann, Stefan Kuhlmeyer, Florian Rolf, Günter Austermann und Walter Deckert je eine Landesverbandsmedaille. Die Medaillen auf Kreisebene wurden an Karl-Heinz Rolf, Günter Austermann und Michael Meise verliehen. Den besten Rammler der Schau stellte Bernhard Strotjohann. Martin Schulze wurde mit dem Stadt-Harsewinkel-Pokal für die beste Häsin geehrt. Andre und Mario Stadtmann konnte das beste Alttier der Schau vorweisen, Günter Austermann die beste Zuchtgruppe, Bernhard Strotjohann die besten Tiere eines Züchters, Lena Austermann die beste Zuchtgruppe der Jugend, Lena Austermann die besten fünf Tiere eines Jugendzüchters, Julian Austermann den besten Rammler der Jugend und Heike Uhlemeyer die beste Häsin der Jugendabteilung.

Artikel vom 17.10.2005