15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landwirten so
manche Arbeit
erleichtert

Friedrich Köckerling wird 80

Verl (mst). Friedrich Köckerling, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter der Landmaschinenfabrik Köckerling, feiert an diesem Samstag seinen 80. Geburtstag. Der aus Rietberg-Varensell stammende Jubilar genießt in der Region hohes Ansehen.

Friedrich Köckerling suchte bereits im Handwerks- und Landwirtschaftsbetrieb seiner Eltern nach technischen Lösungen, um die körperlich schwere Arbeit in der Landwirtschaft zu erleichtern. Nach Handwerkslehre, Kriegsdienst, Gefangenschaft und Maschinenbaustudium gründete er 1955 zusammen mit seinem Bruder Heinrich die Landmaschinenfabrik Köckerling in Verl.
Seit 1957 steht dem Jubilar seine Frau Lucia zur Seite. Aus der Ehe gingen fünf Kinder und inzwischen sieben Enkel hervor.
Als Unternehmer brachte Friedrich Köckerling immer wieder Neu- und Weiterentwicklungen in den Bereichen Bodenbearbeitung, Saattechnik und Pflanzenpflege auf den Markt. Insbesondere sein Prinzip, mit einfachen Konstruktionen praxisnahe und kostengünstige Lösungen für die Landwirtschaft zu realisieren, fand in Fachkreisen und bei den Kunden stets Anerkennung. Sie ist die Basis für die kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens, in dem heute 75 Mitarbeiter tätig sind.
Mit seinem Führungsstil, geprägt von Menschlichkeit, Verständnis und viel Erfahrung, konnte Friedrich Köckerling seine Mitarbeiter stets anspornen, technisch anspruchsvolle Produkte von höchster Qualität herzustellen. Seit 1999 hat seine jüngste Tochter Christiane einen großen Teil der Verantwortung in der Geschäftsführung übernommen. Zudem sorgt längst ein junges Team in Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service dafür, dass der Markt weiterhin mit neuen und bewährten Produkten in bekannt hoher Qualität beliefert wird. »Seiner Mannschaft« steht Köckerling auch heute noch täglich mit Rat und Tat zur Seite. Seine Prämisse lautet: »Arbeiten, solange es Spaß macht«.
Trotz seines beruflichen Engagements fand der Jubilar Zeit für öffentliche Belange. Er war 18 Jahre lang Mitglied des Kirchenvorstands von St. Anna und gehörte in den 60er Jahren dem Rat der Gemeinde Verl an.
Entspannung findet Friedrich Köckerling bei Wanderungen. Nach unzähligen Friedenswanderungen des Droste-Hauses erwandert er nun mit der Wandergruppe »Herbstlaub« die schönsten Regionen in Deutschland.

Artikel vom 15.10.2005