18.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Na bitte, es geht doch! Da holt ein Veranstalter einen tollen Künstler wie Jan Garbarek nach Bad Oeynhausen und verlangt mit rund 50 Mark nach alter Währung sogar richtig Geld für den Konzerteintritt. Und trotzdem ist der Veranstaltungsort ausverkauft - noch dazu eine Kirche! Vielleicht nehmen sich all die Organisatoren von mittelmäßigen Freizeitangeboten ja mal ein Beispiel an dieser Idee. Es muss nämlich nicht an jedem Wochenende fünf Feste in der Region geben. Übrigens: Ohne Sponsoren hätte der Eintritt noch teurer sein müssenÉThomas Hochstätter
Bis zu 1 000 Gäste
im Märchenzug
Bad Oeynhausen (tho). Bei der Eurobahn ist man sehr zufrieden mit der Resonanz auf das Projekt »Märchenschiene«, das anlässlich der Eröffnung der Oeynhausener Märchentage am Wochenende Premiere hatte. »Wir schätzen, dass zwischen 800 und 1 000 Fahrgäste nur aus diesem Grund mitgefahren sind«, sagte ein Sprecher gestern. Die »Märchenschiene« werde es 2006 erneut geben, unklar sei allerdings, in welcher Form und auf welchem Streckenabschnitt. Man freue sich jedoch, dass sich Museumsleiterin Hanna Dose einer weiteren Zusammenarbeit zwischen Museum und Eurobahn gegenüber sehr aufgeschlossen zeige. Die Eurobahn hatte am Wochenende Fahrgäste zwischen Herford und Hessisch Oldendorf zum Vorzugspreis von fünf Euro in ihre Märchenzüge eingeladen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und sieht einen Mann die Scheiben seines Autos freikratzen. Vielleicht sollte man die Pflanzen doch langsam mal zum Überwintern ins Haus holen, denkt sich EINER























Artikel vom 18.10.2005