15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lufthansa-Taufstempel für »Lübbecke«-Jet


Lübbecke (WB). Bereits 1990 gab es erste - leider erfolglose - Bestrebungen des Bundestagsabgeordneten Lothar Ibrügger, ein Flugzeug der Lufthansa nach der Stadt Lübbecke zu benennen. Erneute Bemühungen waren jetzt erfolgreich (wie berichteten). Die Deutsche Lufthansa AG hat mitgeteilt, dass ein Canadair Regional Jet CRJ-700 am 5. November auf den Namen der Stadt Lübbecke getauft werden soll.
Der Canadair Jet CRJ-700 ist das jüngste und gleichzeitig modernste Flugzeug in der Lufthansa CityLine Flotte. Der Jet kann bis zu 70 Passagiere mit einer Höchstgeschwindigkeit von 820 km/h in einer maximalen Flughöhe von 12 500 m bis zu 2 400 km weit transportieren. Mit den Flugzeugen wird die europäische Kurz- und Mittelstrecke bedient. Bestellt wurden 20 Flugzeuge dieses Typs, für weitere zehn hat Lufthansa CityLine Optionen gezeichnet.
Aus Anlass der Flugzeugtaufe hat der Internationale Aero-Philatelisten Club Otto Lilienthal e.V. in Berlin einen Taufstempel für Philatelisten aufgelegt. Der so genannte Lufthansa-Taufstempel ist als Dokumentation für Lufthansa-Flugpost- und Heimatsammler entstanden. Die vorbereitete Sammlerpost (Briefe oder Postkarten) adressiert mit der eigenen Anschrift oder anderer Wunschanschrift, kann frankiert an den Aero-Philatelisten Club eingesandt werden. Dort wird der Stempel abgedruckt und die Post an den Taufort (Postamt Flughafen Frankfurt) weitergeleitet. In Frankfurt bekommt die Post den Tagesstempel des Tauftages und wird an den Adressaten weitergeleitet. Es werden auch Briefe und Postkarten mit dem Taufstempel versehen, die einen Tagesstempel der Post vom Tauftag aus der Patenstadt Lübbecke tragen. Auch Briefe und Postkarten mit einem Freistempel vom Tauftag aus der Patenstadt werden gleich behandelt.
Für diese Aktion sind 0,80 Euro pro Beleg in Briefmarken der Einsendung beizulegen. Hiermit werden der Grafiker und die Stempelherstellung bezahlt, auch die Nebenkosten wie Versand u.a. sollen hiermit gedeckt werden. Der Verein legt Wert auf die Feststellung, dass es sich um eine reine Hobbyaktion handelt und nicht um eine kommerzielle Sache.
Die Anschrift für eventuelle Einsendungen lautet: Internationaler Aero-Philatelisten Club »Otto Lilienthal« e.V. Hans Kaps, Lloyd-G.-Wells-Straße 18, 14163 Berlin.
www.luebbecke.de

Artikel vom 15.10.2005