17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Post-Apotheke, Westernstraße 38, Ruf 27814; Apotheke am Lichtenturm, Lichtenturmweg 41, Ruf 64555; Apotheke am Lippesee, Sande, Sennelager Straße 1, Ruf 05254/941 641.
Telefonseelsorge : Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
Kämper-Senioren: Treffen am Dienstag, 18. Oktober, 17 Uhr mit den Frauen zur Viaduktwanderung, Zweiradhaus Peter Born, Detmolder Straße (mit Auto).
Beratungsabend zum Thema Hochbegabung: Dienstag, 18. Oktober, 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Georg, Neuhäuser Straße. Interessierte Eltern, Lehrer und Erzieher sind willkommen. Treff. Info-Ruf H. Berster 05255/934 043 oder Helmut Blomenkemper 05250/395 576.
DLRG: Montags 19.45 bis 21.45 Uhr Konditions- und Jugendtraining im Maspernbad.
Panzenkameradschaft: Dienstag, 18. Oktober, Stammtisch um 16 Uhr im Hotel »Bürgerkrug«, Detmolder Straße 394, in Marienloh.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
DRK Blutspende: Heute von 16 bisd 20 Uhr im DRK-Heim, Neuhäuser Straße 64.
AWO Jugendcafé »InScene«: Montags bis freitags 13 bis 16 Uhr für Kinder, 16 bis 21 Uhr für Jugendliche geöffnet, Königsplatz.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff montags und donnerstags 9.30 bis 11.30 Uhr; jeden ersten Donnerstag 15 bis 18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
SSC 67 Paderborn: Heute ab 19 Uhr und sonntags ab 10.30 Uhr Training für alle auf der Eisenbahner-Schießsportanlage.
Senioren-Internet-Café: Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr, zusätzlich Dienstag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr; Ruf 05251/282928, Kilianstraße 15.
Volkssternwarte: Heute von 19 bis 21 Uhr »Astronomie live« Besichtigung - Himmelsbeobachtung - Fachberatung - Aktuelles, Eingang Schlosspark Schloß Neuhaus (Gymnasium).
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute 18.30 Uhr »Chistallations-Punkt 1«-Treffen; 18.30 Uhr Impro-Theater; ab 20 Uhr Dom bei Nacht, Angebot speziell für Erstsemester.
Ahorn-Panther: Montags von 18.30 bis 20 Uhr Sport für Diabetiker im Ahorn-Sportpark.
Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße 2: Montags Wirbelsäulengymnastik von 14 bis 15.30 Uhr und 15.45 bis 17.15 Uhr.
AWO Begegnungsstätte, Leostraße 45: Jeden Montag 15 bis 16 Uhr Stuhl-Gymnastik.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Mo., Di. und Fr. jeweils 9 bis 12 Uhr, Di. außerdem 16 bis 19 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Mo., Di. u. Fr. jeweils 9 bis 12 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/ 54018/ 41 / 45 / 46.
AWO Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle: Mo-Fr von 8 bis 9.30 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6622; Gruppenarbeit Rathenaustraße 16, Ruf 05251/699 960.
AWO Sozialpädagogische Familienhilfe: Sprechzeiten So. bis Fr. von 8 bis 10 Uhr und nach Vereinbarung, Leostraße 45, Ruf 05251/290 6620 und 21.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Fr. 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke: Sprechstunde Do. 14-16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484; Ambulante Entwöhnungsbehandlung Sucht: Beratung Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Sprechstunde Do. 14-16 Uhr, Ruf 05251/22508 und 23484.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen und Männer montags von 17 bis 19 Uhr, für Frauen mittwochs von 10 bis 12 Uhr, nach Anmeldung, Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
donum vitae: Schwangerschafts- und Konfliktberatung, Bahnhofstraße 19, Paderborn, Ruf 05251/3 982 750 und 3 982 751. Beratung: Mo/Di/Do. von 9 bis 12 Uhr, montags von 14 bis 16.30 Uhr oder nach Absprache. In Büren Mi. von 14.30 bis 16 Uhr, und Fr. von 9 bis 12 Uhr.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/ 23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11-19 Uhr; Sprechstunden Mo., Mi. und Fr. 14-18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy 0170/ 226 9451.
Die Johanniter: Beratung zum Hausnotruf-Dienst, Ruf 05251/ 8977-12 und nach telefonischer Vereinbarung.
Sozialdienst katholischer Frauen - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/ 12196-13
- Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
- Trennungs- und Scheidungsberatung: Beratung in allen Sorgerechtsangelegenheiten, Ruf 05251/2196-30.
PadAlz. - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Öffnungszeiten Mo. und Fr.11 bis 16 Uhr, Mi. 10 bis 13 Uhr, Info-Ruf 05251/282472; 17 bis 19 Uhr Zeitungstreff »IM AUFBAU«, Ruf 05251/878 4450.
Sozialpsychiatrische Initiative Paderborn, Rathenaustraße 28: Ruf 05251/390 9690.
Betreutes Wohnen, psychosoziale Beratung und Betreuung im Alltag: Ferdinandstraße 4 in Paderborn, Ruf 05251/879 2120. Sprechzeit: Mo bis Do 9-10.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Tagesstätte für chronisch seelisch behinderte Menschen: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2110.
Psychologische Beratungsstelle des Kreises Paderborn für Schule, Jugend und Familie: Anmeldung Ruf: 05251/ 308 381 von 8.30 bis 15.30 Uhr.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Geroldstraße 50: Mo. 17 bis 18 Uhr Offene Sprechstunde; Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO: Sprechzeiten Mo. bis Fr. von 8 bis 10 Uhr, Leostraße 45, Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen, Widukindstraße 2 a: Mo. bis Do. 8 bis 16 Uhr, Fr. 8 bis 14 Uhr geöffnet. Ruf 05251/282 718.
Freies Beratungs-Zentrum: geöffnet Mo- Do. 9 bis 16 Uhr, Fr. 9 bis 12.30 Uhr, Nordstraße 8. Info-Ruf 05251/150 950.
Beratungsstelle für Hörgeschädigte, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo. 16 bis 18; Di. 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr; Mi. 16 bis 19 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: Mo 9 bis 12 Uhr. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle, Rathenaustraße 28: Sprechzeiten Mo.-Mi. 9.30 bis 12.30 Uhr, Do. 15 bis 18 Uhr, Ruf 05251 / 878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift: Bürozeiten Mo., Di. und Do. von 10 bis 12 Uhr, Ruf 05251/291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Ruf 05251/ 308-250.
Jugendtreffs der Stadt Paderborn:
Wewer (Am Kindergarten 18): Mo. und Di. jeweils 15 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; Mi. 15 bis 17 Uhr Mädchentreff, 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff; Do. 17 bis 19 Uhr Kindertreff, 19 bis 22 Uhr Jugendtreff.
JuKiZ Lieth / Kaukenberg: Mo. 11.30 bis 15 Uhr Schülecafe; 15 bis 18 Uhr Kindertreff; 16 bis 18 Uhr Sprechstunde für Kinder, Jugendliche und Eltern; Di. bis Do. von 12.30 bis 14 Uhr Schülercafe; 14 bis 20 Uhr Jugendtreff; Fr. von 14 bis 16.30 Uhr Kindertreff von der Caritas; 16.30 bis 20 Uhr Jugendtreff; Sa. von 14 bis 16 Uhr Teenie-Treff von der Diakonie; Jeden 1. und 3. Mi. im Monat von 17 bis18 Uhr Beratung und Vermittlung von arbeitslosen jugendlichen Migranten/innen von der AWO.
Berliner Ring (Klingenderstraße 13): Di. und Mi. jeweils 15 bis 20 Uhr Jugendtreff; Mi. 13 bis 15 Uhr Schülercafé.
Elsen (Bohlenweg 27): Mo. und Do. jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Dahl (Grundsteinheimer Weg): Mo. und Mi. jeweils 15 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Neuenbeken (Alte Arntstraße 29): Di. bis Fr. jeweils 15 bis 21 Uhr geöffnet.
Marienloh (Am Sportplatz): Di. und Do. jeweils 13 bis 20 Uhr Jugendtreff.
Stadtheide (Schwabenweg 59): Mo. und Di. jeweils 11.30 bis 17 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop; Mi. 11.30 bis 18 Uhr und Do. 11.30 bid 20 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Schülercafé, Workshop.
Selbsthilfe
SHG »Borderline Angehörige«: Regelmäßige Treffen. Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Rathenaustraße. Ruf 05251/878 2960.
Begegnungsgruppe für Medikamenten- und Alkoholabhängige sowie Angehörige: Treffen heute 19.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße 8-10; Info: 05254/809 743.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe »Das Programm«: Heute Meeting um 20 Uhr im Evangelischen Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30. Auskunft und Beratung Ruf 72385 und 76447.
20 Uhr Meeting AA-Gruppe Abdinghof.
»AL-Anon« für Angehörige und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30 bis 21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Kontakt-Ruf: 05251/527 987.
Deutsche Rheuma-Liga, Ev. Altenheim St. Johannisstift: Reumontstraße 32, Bürozeit: Mo. 16 bis 18 Uhr; SHG-Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30 bis 20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Senioren-Selbsthilfe: Heute 15.30 Uhr Treff im Büro der »Grünen«.
Elsen
St. Dionysius-Gemeinde : Die Kleiderkammer der Caritas im Dionysius-Haus an der Von-Ketteler-Straße ist Dienstag, 18. Oktober, von 15 bis 17 Uhr für die Ausgabe von Kleidung geöffnet.
Schloß Neuhaus
Bürgerschützenverein: Heute 19.30 Uhr Übungsschießen auf der Anlage im Schlosskeller, Leitung Marktkompanie.
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Seniorenzentrum St. Bruno: Heute 14 bis 15 Uhr Informationen über die Pflege und das betreute Wohnen, Tel. 05254/99340.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Samstag, 22. Oktober durchgehend geschlossen ( Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute ab 17 Uhr Jugendzeit: Durak Turnier; von 16.30 bis 19.30 Uhr Conny in Schwaney.
Evang. Kirchengemeinde: Heute um 14.30 Uhr Freier Seniorentreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Altenbeken.
Pfarrcaritas: Caritas-Sprechstunde für die Großgemeinde Altenbeken jeden Montag und Donnerstag jeweils von 9.30 bis 11 Uhr, in der Bahnhofstraße 1.
Bad Lippspringe
Kurprogramm: Heute 10 bis 18 Uhr Ausstellung »Surrealistische Malrei mit Pastellkreide« von Sabine Haas im Martinus im Kaiser-Karls-Park; 19.30 Uhr Dia-Vortrag über Paderborn, Kaiser-Karls-Trinkhalle.
St. Marien-Kirhce: 20 Uhr Konzert der Rostov Don Kosaken.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 18 Uhr Kindercafé, 16 bis 17.30 Uhr Töpfern für Kinder.
Selbsthilfegruppe für Diabetiker: Heute (jeden 3. Montag im Monat) Treffen um 15.30 Uhr in der AWO, Bielefelder Straße 3.
Prinzenpalais: Das ADIZ und das Senne-Informationszentrum sind Mo-Fr von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, So 15 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Asthmaschulungen und Allergievorträge nach vorheriger Anmeldung unter Ruf 05252/954502.
Caritas-Kleiderstube: Geöffnet heute 17 bis 18 Uhr für die Annahme von Kleidung, Keller der Concordiaschule.
Apothekendienst: Heute von 8.30 bis 20 Uhr Apotheke Vorneald, Schlangen, Ortsmitte 1, Tel. 7154.
Borchen
Sporttherapie: Integrativer Sport für Behinderte und Nichtbehinderte, Mo 17 bis 18 Uhr, Turnhalle der Grundschule Nordborchen; Info-Ruf 05251/39583.
Breitensport Etteln: Nordic-Walken montags ab 19 Uhr. Treffen bei Schäfer Lohmann, Info-Ruf: 932 513.

Artikel vom 17.10.2005