15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwere
Aufgabe

VfL trifft auf Brakel


Schlangen (ma). Nach dreiwöchiger Pause greifen die Handballer des VfL Schlangen wie die übrigen Kreisligisten wieder ins Geschehen ein. Am vierten Spieltag erwartet das Team von Trainer Rolf-Dieter Möller in der Rennekamphalle den Aufsteiger DJK Brakel (Sonntag, 18 Uhr).
Da aber Möller für zwei Wochen im Urlaub weilt, wurde dem Betreuer Oliver Richtermeier die Verantwortung übertragen. Ihm zur Seite steht der Ex-Trainer Thorsten Bauermeister, der eigens für diesen Job reaktiviert wurde.
Richtermeier geht von einer schwierigen Aufgabe aus. »Wir haben die Brakeler zwar in der Vorbereitung bei ihrem eigenen Turnier geschlagen, aber trotzdem denke ich, dass es für uns nicht leicht wird«, meint Richtermeier.
Was ihn aber positiv stimmt, ist der gute Start der Schlänger Handballer. Mit 5:1 Punkten steht der VfL punktgleich an der Tabellenspitze. »Das gibt natürlich Sicherheit und sorgt für eine gute Stimmung in der Mannschaft. So war auch die Trainingsbeteiligung während der Wettkampfpause konstant hoch«, berichtet der Betreuer, dem gegen Brakel außer Kai Dirksmeyer alle Aktiven zur Verfügung stehen.

FCE Augustdorf
setzt sich durch
Lage (SZ). Der Bezirksligist FCE Augustdorf hat im Pokal-Halbfinale des Fußballkreises Detmold beim TuS Kachtenhausen mit 4:1 gewonnen. Durch diesen Sieg gelang es den Augustdorfern, erstmals in ihrer Vereinsgeschichte, in die erste Runde auf Westfalenebene einzuziehen.
Nach einer frühen Führung der Augustorfer, die bereits in der 15. Minute das 1:0 erzielten, konnten die Kachtenhauser zehn Miunuten später ausgleichen. Doch in der Folgezeit setzten sich die Augustdorfer mit Treffern in der 44., 80. und 90. Minute ab und gewannen ungefährdet 4:1.

Golf-Team aus
Lippe steigt auf
Blomberg (SZ). Großer Erfolg für die lippischen Golfer: Die Senioren-Mannschaft des Lippischen Golfclubs Blomberg-Cappel ist in die 1. Liga Ost des nordrhein-westfälischen Golfverbandes aufgestiegen. Mit 451 Schlägen über Standard in sechs Spielen erreichten die Cappeler den ersten Platz. Hinter den Aufsteigern konnten sich die Golfer des GC Lipperland Lage, des GC Bad Driburg, des GC Bad Salzuflen II, des GC Widukindland und des GC Herford plazieren.

Artikel vom 15.10.2005