15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schreckt TuS Dielingen
auch die Korejtek-Elf?

Aus Obmann Hartmann wird Trainer Hartmann

Altkreis Lübbecke (hen). Das Derby zwischen dem SV Schnathorst und dem TuS Tengern II ist mit Sicherheit ein Highlight des morgigen zehnten Spieltages. Doch auch die restlichen Partien halten einige brisante Konstellationen parat.

Mit Pfeffer starten sicherlich die Fußballer vom TuS Dielingen in die Begegnung mit dem FC Preußen Espelkamp. Auf eigenem Platz und mit dem erfrischenden 1:0-Sieg gegen den kaum eine Nummer kleineren TuS Tengern II im Rücken lässt es sich bestimmt auch gegen den Tabellenführer gut kämpfen. Wenn dann gegen die Korejtek-Elf auch noch etwas Zählbares dabei herumkommt, entwickelt sich der TuS Dielingen zu einem echten Favoritenschreck und Trainer Jörg Baumann kann sich in seinem neuen Verein für das gelungene Debüt feiern lassen.
Mit dem TuS Levern und der SV Hüllhorst-Oberbauerschaft treffen zwei Teams aufeinander, die sich in der Vorsaison noch auf höherem Niveau trafen: Damals siegte im Bezirksliga-Rückspiel das Team von Gerhard Stein und löste damit das Leverner Ticket für die Rückfahrt in die Kreisliga, zusätzlich zu dem eigenen. Wenn da Ronzetti und Co nicht auf eine Revanche brennen...
An einem Spieltag voller interessanter und packender Spielpaarungen empfängt des Weiteren das rehabilitierte Team vom SuS Holzhausen den VfB Fabbenstedt, der VfL Frotheim den HSC Alswede und TuRa Espelkamp den TuS Stemwede. Bei Letzterem ist unter der Woche Fußball-Obmann Hartmut Gräber nicht mehr ganz frisch zum offiziellen neuen Trainer gekürt worden, nachdem er bereits seit einigen Spielen von der Bank aus das Geschehen leitete und den TuS zu neuem Erfolg führte.
Zwischen dem SSV Pr.Ströhen und dem TuS Eintracht Tonnenheide geht es im morgigen Duell um den Ausweg aus den unteren Rängen, wobei hier der SSV Pr. Ströhen als Tabellenelfter derzeit die besseren Karten in der Hand hält. Alle Spiele werden um 15 Uhr angepfiffen.

Artikel vom 15.10.2005