17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

500 Besucher feierten mit
den »Vier Tiroler Buam«

Oktoberfest zugunsten der Kinderkrebshilfe

Schloß Neuhaus (mg). Auch die Westfalen können feiern. Das haben sie beim Oktoberfest mit den Tiroler Buam bewiesen. Bis weit nach Mitternacht herrschte tolle Stimmung im Bürgerhaus unter den rund 500 Besuchern, die von den flotten Rhythmen der Tiroler Musik begeistert waren.

Zuerst wurde noch Zurückhaltung geübt, aber nach und nach füllte sich die Tanzfläche. Besonders im zweiten Teil des Abends, als die von Funk und Fernsehen bekannten original »4 Tiroler Buam« vom Walchsee fetzige Musik spielten, hielten es auch die letzten Tanzmuffel nicht mehr auf ihren Stühlen.
Der Saal bekam durch die bayerische Deckendekoration in den weißblauen Farben und den herbstlich geschmückten Tischen ein weiteres Flair von zünftiger Oktoberfeststimmung, was dem sonst so nüchternen Haus gut tat. Bayerische Kost tat ein Übriges. Alle waren letztlich der Meinung: So eine Show sollte öfter Mal in Schloss Neuhaus stattfinden.
Die Tombola mit mehr 250 Preisen - 800 Lose (je 2,50 Euro) gingen weg wie warme Semmeln - trug zum Erfolg des Abends bei. Schließlich hieß das Motto »Dabei sein, heißt mithelfen«. Eingeladen hatten Heimatverein und Marktkompanie des Bürgerschützenvereins. Der Erlös kommt der Deutschen Kinderkrebshilfe zugute. Stellvertretende Bürgermeisterin Elsbeth Menneken und Michael Pavlicic, Schützenhauptmann und stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins, dankten den Initiatoren und Organisatoren Gerhard Möhring und Thorsten Ewers für das große Engagement und die flotte Bedienung .

Artikel vom 17.10.2005