15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gottesdienst zum Abschluss

Katechumenen verbrachten schöne Tage auf dem Pollertshof


Hüllhorst/Pr. Oldendorf (WB). Die Katechumenen der Kirchengemeinde Hüllhorst verbrachten die vergangene Woche im Pollertshof. Sie beschäftigten sich mit den Fragen: »Wo ist der eigene Standort? Was ist die Mitte? Wie sieht der Weg zur Mitte aus? Wie lebt es sich in der Mitte?« Die Geschichte des Petrus, vom ersten Zusammentreffen bis hin zu seiner Beauftragung durch Jesus, war die Grundlage. Petrus lässt auf die Aufforderung Jesu »Folge mir nach« alles liegen, verlässt seinen Standort und macht sich auf den Weg mit Jesus. Plötzlich ist er mittendrin im Geschehen. Obwohl es auf dem Weg auch bedrängende oder ungewohnte Situationen durchzustehen gilt, verlässt Petrus niemals das Umfeld um Jesus herum. Einmal, als er Jesus verleugnet, scheint er »nur noch dabei« zu sein, aber ihm gelingt die Umkehr zur Mitte. Die Katechumenen behandelten das Thema in fünf Einheiten, in denen sie sich selbst in unterschiedlichen Aktionen in die Geschichte einbrachten und feierten am Schluss einen Gottesdienst. Mit einem Anspiel »Wo verleugne ich heute? Wo stehe ich nicht zu meinem Wort?« und bunten Federn des krähenden Hahns als Symbol für ein »es geht trotzdem weiter« endeten die sehr schönen Tage und kurzen Nächte am Donnerstag.

Artikel vom 15.10.2005