17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


EGV lädt ein zum
Puffer-Schmaus
Atteln (WV). Zum gemütlichen Kartoffelpuffer-Essen hat die Abteilung Atteln des Eggegebirgsvereins (EGV) für kommenden Samstag, 22. Oktober, 18 Uhr eingeladen. »Wer viel wandert - und das hat die Abteilung Atteln in diesem Jahr bereits ausgiebig getan - muss auch gut essen und trinken«, meint der Vorsitzende Josef Zumbrock. Die Frauen der Abteilung wetteifern um die beste Puffer-Rezeptur und freuen sich darauf, viele Mitglieder und Gäste an der Burgscheune in Atteln begrüßen zu dürfen.

Bald schlüpft
der kleine Drache
Kleinenberg (WV). In vier Tagen soll er schlüpfen, der kleine Drache im Jugend- und Kinderstück »Gertrud lernt fliegen«. Premiere ist am Freitag, 21. Oktober um 16 Uhr im Heimathaus Kleinenberg. Umso intensiver sind die letzten Probeaufführungen, in denen Ingrid Beseler als Gesamtleiterin des Jugendtheaters Kleinenberg die letzten Feinheiten mit ihren Spielerinnen und Spielern einübt. Die Aufführungen des Stückes finden vom 21. Oktober bis 10. Dezember jeweils mittwochs und freitags um 16 Uhr und samstags und sonntags um 14.30 Uhr im Heimathaus Kleinenberg statt. Auskunft und Kartenreservierung bei Ingrid Beseler unter der Rufnummer 05647/227.

Religiöse Symbole
im Bild verewigt
Lichtenau (WV). Auf Anregung des Kulturbeirates Lichtenau ist in Zusammenarbeit mit den Ortsheimatpflegern die Ausstellung »Wegekreuze und Bildstöcke« entstanden. Fotografiert wurden die religiösen Symbole von Mitgliedern der Gruppe »Fotoprojekt 2000«. Gezeigt werden kann bei der Schau im Lichtenauer Rathaus leider nur ein Teil der etwa 180 Wegekreuze und Bildstöcke, die sich im Stadtgebiet befinden und immer eine Beziehung zum jeweiligen Dorf haben, über die die jeweiligen Ortsheimatpflger Interessantes zu berichten wissen. Kreisheimatpfleger Michael Pavlicic gibt eine Einführung in die Ausstellung, die am Donnerstag, 20. Oktober, 18 Uhr im Rathaus der Stadt Lichtenau eröffnet wird und anschließend bis Freitag, 18. November, während der Dienstzeiten zu sehen ist.

Artikel vom 17.10.2005