14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WWS kooperiert mit Bethel

Erste Projekte bereits angelaufen - Baugebiete und Wohnquartiere

Herford/Spenge (EA). Als eines der ersten kommunalen Wohnungsunternehmen Ostwestfalen-Lippes kooperiert die Wohn- und Wirtschaftsservice Herford GmbH (WWS) mit einem nicht kommunalen Bauträger.

Ziele der im Juni 2005 mit dem Bielefelder Bauträger Bethel geschlossenen Vereinbarung sind die Vermarktung von Baugebieten und neuen Wohnquartieren. In beiden Bereichen sind erste Projekte angelaufen.
Als Eigenbetrieb der größten diakonischen Einrichtung Europas, den von BodelschwinghÕschen Anstalten Bethel, verfügt der Bauträger Bethel über umfangreiche Sicherheiten. Deshalb sehen die Geschäftsführer der WWS, Hans-Jörg Gast und Heinz-Dieter Klein, in dieser Zusammenarbeit ein zukunftsfähiges Modell. Beide betonen, dass die Vereinbarung keinen Ausschluss anderer Baudienstleister bedeute.
Die WWS (bis 2003 Wohnbau) erfüllt für die Stadt als ihrer Hauptgesellschafterin verschiedene Aufgaben im Bereich Wohnen und Wirtschaft. Seit 1954 hat sie etwa 4 000 Wohnungen erstellt. Sie modernisiert und verwaltet die städtischen Mietwohnungen, vermarktet städtische Immobilien, Grundstücke und Baugebiete. Seit April 2002 gehören auch die Wirtschaftsförderung und große Teile der Stadtentwicklung zu den Aufgaben der etwa 50 WWS-Mitarbeiter.
Der Bielefelder Bauträger Bethel hat seit 2001 in Kooperation mit ausgewählten Baudienstleistern mehr als 150 Ein- und Mehrfamilienhäuser errichtet. Damit gehört die Einrichtung zu den größten Bauunternehmen in Ostwestfalen-Lippe.
Am Firmensitz in Bielefeld-Bethel entstanden seit 2002 zwei Musterhäuser und ein Ausstellungszentrum. Ein Außenbüro wurde bereits 2003 im Hochstift Paderborn eröffnet. Aktuell decken 18 Mitarbeiter die Aufgabenbereiche Beratung, Planung und Bauleitung ab.

Artikel vom 14.10.2005