15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gleich fünf auf einen Streich


Harsewinkel (GG). »Fünf auf einen Streich« hieß es jetzt bei einem großen Jubiläums-Frühstück im Harsewinkeler »Waldhof«: Das Inhaberpaar des »Waldhofs«, Marianne und Heinz Hanhart, luden fünf Kegelvereine anlässlich ihres 25-jährigen Kegeljubiläums zu einem Frühstück ein, um sich für die Treue zu bedanken.
Einige Klübchen der lustigen Hobbykegler existieren aber auch schon länger - wie »Die flotten 12«, die 1972 gegründet wurden. »Wir haben uns von einst jungen Keglern ins Rentenalter gekegelt. Wir waren zu Anfang immer auf den Kegelbahnen von Gambrinus. Als dann hier im Waldhof vor 25 Jahren die Kegelbahnen eröffnet wurden, sind wir sofort umgezogen«, erinnerten sich Kegelvater Gerhard Pelkmann und Kegelmutter Anne Berger. Ähnlich lief es auch beim »Wackelpinn« ab, ein 1972 gegründeter Kegelverein, der von ehemaligen TSG-Fußballfrauen ins Leben gerufen wurde.Ê Ebenfalls seit 25 Jahren kegelt der Club »Gute Laune« im »Waldhof«. »Gute Laune« wurde vor über 40 Jahren gegründet - also der »dienstälteste« Verein. Der munteren Schar gehört auch der ehemalige Harsewinkeler Standesbeamte Franz-Bernhard Pohlmann (96) an, der bis vor kurzem noch aktiver Kegler war, sich derzeit aber eine kleine »Schaffenspause« gönnt.
Aus Mitgliedern eines Schützenvereins sind vor genau 25 Jahren »Die Klüngeligen« hervorgegangen. Was damals mit 16 Keglern begann, wurde mittlerweile auf 13 Mitglieder reduziert. Nicht zu vergessen: Die »Zehn kleinen Hölzer«, die mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren die »Küken« unter den heiteren »Waldhof«-Keglern sind. Gründer dieser Gruppe sind Marlies Theis und Karl-Heinz Theis.

Artikel vom 15.10.2005