15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Konzerte
zum Auftakt

»Yamaha«-Musikschule startet

Warburg (WB). Mit viel Musik öffnet die neue »Yamaha«-Musikschule in Warburg am Wochenende 21. bis 23. Oktober ihre Türen. An den Eröffnungstagen sind unter anderem die beiden Erfolgsgitarristen Toto Blanke und Rudi Dasek zu Gast.

»Es ist ein Festival, das die große Bandbreite des Musikangebots eindrucksvoll widerspiegelt«, ist sich Ursula Meyer, die Leiterin der »Yamaha«-Musikschule, sicher. Die neue Einrichtung befindet am Paderborner Tor 170 auf dem Gelände von Möbel Pollmann (»Wohnsinn«). »Yamaha« ist ein bekannter Hersteller von Musikinstrumenten und hat ein eigenes Unterrichtssystem entwickelt, das bereits in bundesweit 250 Schulen angewandt wird.
Das breite Unterrichtsspektrum, angefangen von musikalischen Anregungen für Babys und Krabbelkinder, von Keyboardkursen und anspruchsvollem Instrumentalunterricht, von E- und U-Musik wird am Freitag, 21. Oktober, von 16 Uhr an mit einem »Tag der offenen Tür« vorgestellt. Der Informationstag endet mit einem Eröffnungskonzert, gestaltet von zukünftigen Schülern und Schülerinnen der neuen Musikschule, die mit einem bunten Programm vom Harry-Potter-Soundtrack bis hin zu Sergej Rachmaninows berühmtem Prélude in Cis-moll aufwarten. In diesem Rahmen soll zugleich der neue Flügel eingeweiht werden. Der Eintritt ist frei.
Ein besonderes Highlight erwartet die interessierten Besucher am Samstag, 22. Oktober, wenn erstmalig nach drei Jahren die beiden bekannten Gitarristen Toto Blanke und Rudi Dasek wieder gemeinsam in die Saiten greifen. Sie improvisieren, sie spielen Jazz, aber sie gehen oft auch über die Grenzen, nehmen Klassisches oder Folkloristisches auf.
Man darf also gespannt sein, ebenso wie auf das Spiel der jungen Pianistin Sandra Urba, die in ihrem Leben schon viele Preise gewonnen hat. Sie wird am Sonntag, 23. Oktober, um 11.30 Uhr eine kleine Matinee mit Werken von Bach und Chopin gestalten.
Karten für das Gitarrenkonzert gibt es an der Abendkasse. Wegen der begrenzten Zahl an Sitzplätzen wird für diese Veranstaltung und die Matinee um Voranmeldung gebeten. Kontakt unter www.musikschule-warburg.de
Musiklehrerin Ursula Meyer unterrichtet bereits seit 23 Jahren. »In dieser Zeit habe ich unendlich viele Ideen gesammelt«, sag sie. Die wolle sie jetzt umsetzen - und damit »eine Musikschule nach meinen eigenen Vorstellungen gestalten«. Am Paderborner Tor sind helle, funktionale Unterrichtsräume entstanden. Neben den traditionellen Angeboten wie der musikalischen Früherziehung, Block- und Querflöte, Klavier und Keyboard-Gruppenunterricht, Cello und Violine werden dort künftig auch die Kurse für Kleinstkinder angeboten.

Artikel vom 15.10.2005