15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fusion lässt Chirurgie-Team
näher zusammenwachsen

Dr. Hagemann verlässt Krankenhaus - Rotation im Rat

Halle/Versmold (kg). Das chirurgische Team des Klinikums Ravensberg rückt näher zusammen. »Die Grenzen zwischen Halle und Versmold werden zusehends fließender«, sagte Chefarzt Dr. Christoph Köchling. Der Hintergrund: Leitender Oberarzt Dr. Thomas Hagemann verlässt Halle, um eine eigene Praxis in Holzminden zu eröffnen.

Durch die Fusion summiert sich die Chirurgie des Klinikums an den beiden Standorten: Neben den beiden Chefärzten Dr. Köchling (Thorax- und Bauchchirurgie) und Dr. Michael Thiemann (orthopädische und Unfallchirurgie) gibt es drei Oberärzte (Dr. Anne Calaminus, Dr. Thomas Schäfer und Dr. Nico Maric) und insgesamt neun Assistenzärzte, davon sechs in Halle. »Wir wollen jetzt erst einmal schauen, ob wir damit klar kommen«, sagte Dr. Köchling im WB-Gespräch und betonte, dass es in den vergangenen fünfeinhalb Jahren immer eine gute Zusammenarbeit mit Dr. Hagemann gegeben habe.
»Zur Zukunft des Krankenhauses in Halle habe ich absolutes Vertrauen«, unterstreicht Dr. Hagemann, dass es ausschließlich die berufliche Perspektive ist, die ihn zu diesem Schritt bringt. Kurzfristig bot sich dem 44-jährigen Vater von drei Kindern (das vierte soll im Januar zur Welt kommen) die Gelegenheit, eine gut gehende Praxis zu übernehmen. Bis sich in Holzminden jedoch alles so entwickelt hat, will die Familie noch in Halle bleiben, sagt der Facharzt, der die Lindenstadt nur »mit einer Träne im Knopfloch« verlässt.
Umso mehr auch, weil er sich seit 2004 für die Christdemokraten im Stadtrat engagiert und in den Ausschüssen Jugend und Soziales sowie Schule und Sport mitgearbeit hat. Sein Mandat hat der Mediziner gestern zurück gegeben. Für ihn wird Detlev Kroos (45) nachrücken, Betriebswirt im Handwerk und Stadtverbandsvorsitzender der CDU.
Ebenfalls aus beruflichen Gründen hat sich Ratsherr Christian Giljohann (41) aus der Kommunalpolitik verabschiedet. Neun Jahre hat sich der Vater von drei kleinen Mädchen für die CDU im Tiefbauausschuss, Planungs- und Bauausschuss und Umweltausschuss eingesetzt. Als Nachfolger des Glasermeisters zieht Landwirt Heinrich Schlienkamp aus Hörste wieder in den Rat ein. Sowohl Detlev Kroos als auch Heinrich Schlienkamp werden am 2. November in das Amt eingeführt.

Artikel vom 15.10.2005