17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Clevere Comics zeigen Umweltprobleme

Kreative Beiträge beim Karikaturenwettbewerb in der Sparkasse


Brakel (bec). Karikaturen zeichnen - das ist eine Kunstform besonderen Anspruchs. Der Studienkreis hat Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, ihre Gedanken auf diese Weise zum Ausdruck zu bringen - 30 sehr gelungene Exemplare sind jetzt in der Sparkasse Brakel zu bestaunen. »Das diesjährige Thema Umwelt hat besonders viele Jugendliche dazu angeregt, ihre Gedanken zu äußern«, so die Regionalleiterin des Studienkreises, Birgit Foullouis.
Ob in Form von Comics, Cartoons oder klassischen Schwarz-Weiß-Karikaturen, die Exponate der 6- bis 22-jährigen Künstler regen allesamt zum Denken an und geben neue Eindrücke von Käfighaltung, Arten- und Waldsterben sowie anderen Übeltaten des Menschen an seiner Umwelt.
»Ich finde es bemerkenswert, dass es so viele Jugendliche gibt, die sich für ihren Lebensraum einsetzen und den Erwachsenen kritisch auf die Finger schauen«, so der stellvertretende Brakeler Bürgermeister Johannes Krömeke. Besonders erfreulich sei auch die Teilnahme ganzer Schulklassen am Wettbewerb und die große Zahl älterer Teilnehmer, wie Marry Fünders, Brakeler Studienkreis-Leiterin, berichtet. »Damit ist um weiteres Mal bewiesen, dass es viele junge Leute gibt, die sich abseits von äußeren Einflüssen für kreative Beschäftigungen interessieren.«
Im Foyer der Hauptstelle der Sparkasse Höxter in Brakel sind diese Werke nun bis zum 20. Oktober zu betrachten. Die Bilder sind zudem in Form einer Dokumentation kostenlos erhältlich.

Artikel vom 17.10.2005