14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Denn Frauen sind anders krank...«

Frauengesundheitswochen im Kreis auch mit Vorträgen in Werther

Werther (mak). Bei der Beschäftigung mit dem Thema Gesundheit wird oft übersehen, dass Frauen und Männer hier ganz unterschiedliche Bedürfnisse haben. Frauen leiden oft an ganz anderen Krankheiten wie Männer. Deshalb gibt es jetzt in Werther und im Umkreis Gesundheitswochen, die sich speziell an Frauen wenden.

»Frauen sind anders krank« erklärt die neue Ausgabe der »p.i.a.«, eine im Kreis Gütersloh erscheinende Zeitung von Frauen für Frauen. Vor diesem Hintergrund hat die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsstellen im Kreis Gütersloh eine Veranstaltungsreihe mit dem Thema »Ganz schön gesund! - Aktionswochen zur Frauengesundheit« organisiert. Vom 24. Oktober bis zum 24. November dreht sich alles um die Gesundheit der Frau und damit verwandten Themen. Schon seit 1996 finden die Veranstaltungswochen in unterschiedlicher Form statt, mittlerweilee im zweijährigen Rhythmus.
Der Veranstaltungskatalog für Werther beinhaltet unter anderem Stressbewältigungs- und Selbstbehauptungskurse, aber auch Vorträge über den Ursprung von Rückenschmerzen oder die geeignete sportliche Betätigung vor und nach der Schwangerschaft. Außer in Werther finden weitere Vorträge und Kurse auch noch in Steinhagen, Halle und Versmold sowie im übrigen Kreisgebiet statt. Ein umfassendes Programmheft liegt zur Mitnahme im Rathaus, der Stadtbibliothek und in der Kreissparkasse bereit.
Auch Hartz IV hat auf Frauen andere Auswirkungen als auf Männer. Mit diesen Problemen beschäftigt sich der neue, kostenlose Flyer des Regionalverbundes »Frau und Beruf«, der ebenfalls im Rathaus ausliegt.
Selbstbewusstsein und -behauptung wird heutzutage immer wichtiger, und daher erscheint es empfehlenswert schon die Jüngsten entsprechend zu schulen. Aus diesem Grund bietet Elke Radon in Werther für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren Kurse an, in denen sie Möglichkeiten lernen mit Konfliktsituationen umzugehen und ihr Selbstbewustsein zu stärken. Der Selbstbehauptungsgrundkurs für Mädchen findet statt am 26. und 27. November, der Grundkurs für Jungen am 5. und 6. November, jeweils ein Wochenende in der Turnhalle an der Grundschule Werther. Kostenpunkt je Kursteilnehmer: 40 Euro.
Nähere Informationen zu den Kursen, der Anmeldung, zur Zeitung p.i.a. oder dem Flyer »Frauen und Hartz IV« sind bei der Gleichstellungsbeauftragen der Stadt Werther, Elke Radon, unter der Telefonnummer 0 52 03/705-62 oder im Rathaus erhältlich. Vom 17. bis zum 21. Oktober ist die Gleichstellungsbeauftragte allerdings außer Haus.

Artikel vom 14.10.2005