15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags 10.45 Uhr Treff zur einstündigen Führung am Paradiesportal.
DRK: Heute, 15. Oktober, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19.
Lokführer Wandergruppe: Sonntag, 16. Oktober um 13.30 Uhr Treff auf dem Nölting-Parkplatz.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Sa. Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10 bis 13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
Deutscher Hausfrauen Bund e.V.: Wandern am Forsthaus Wilhelmsberg am Mittwoch, 19. Oktober. Abfahrt 14.30 Uhr Linie 1 ab Hauptbahnhof. Die Fachgruppe Hauswirtschaft trifft sich Dienstag, 18. Oktober um 19 Uhr zum Kochen in der Familienbildungsstätte, Giersmaue 21.
Kontakt - Forum Senioren Initiative im St. Vincenz-Altenzentrum: Heute 10 Uhr Euchristiefeier als Dankhochamt in der Kapelle des VAZ zum »Goldenen Ordensjubiläum« von Sr. Bergith Flick, unter Mitwirkung des Singekreises.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Mo. bis Do. 10 bis 17 Uhr, Fr. 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntags 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi. 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr;

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Samstag, 22. Oktober durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Delbrück
kfd Boke, Anreppen, Bentfeld: Mittwoch, 19. Oktober, Dekanatsbildungstag in Espeln, Beginn: 14.30 Uhr. Thema: »Die Frau, die ich bin, bin ich geworden - auf meinen Spuren«, Anmeldungen bei den jeweiligen Vorständen (Boke, Tel.: 0 52 50/14 54; Anreppen, Tel.: 0 52 50/83 86, ab 14 Uhr; Bentfeld, Tel.: 0 52 50/5 21 36)
Heimatverein Lippling/Rad- und Wandergruppe: Am Dienstag, 18. Oktober, wird die Tour Sande-Elsen gefahren, Treffen um 14 Uhr an der Lipplinger Halle, Einkehr in die Alt-Eninger-Mühle.
Westenholz: Montag, 17. Oktober, 20 Uhr Versammlung Investmentclub »Aktiendachse« in der Gaststätte »Lütkewitte« in Westenholz.
kfd Bentfeld: Dienstag, 25. Oktober, 19 Uhr, Helferinnenversammlung bei Gisela Schultenjohann.
Jugendtreff Delbrück: Samstag von 14 bis 17 Uhr für Jugendliche geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
Radsportgemeinschaft Hövelhof: Trainingsausfahrt für Rennradfahrer am Samstag, Start um 14.30 Uhr an der Dreifachsporthalle, Staumühler Straße.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Weltladen Hövelhof: Heute 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Büren
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 10 Uhr Kinderkirche.
Spielmannszug Brenken: Sonntag 10 Uhr Treffen an der Sparkasse zum Musikerfest in Siddinghausen.
Sportanglerverein Hegensdorf: Heute 16 Uhr Aufbau der Grillhütte am See. Sonntag 9 Uhr Beginn des Abangelns.
BSV Ahden: Heute 15 Uhr Sportabzeichen-Abnahme am Sportplatz.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
Kath. Kirchengemeinde St. Marien Salzkotten: Zu »Kinder in der Kirche«, parallel zum Hochamt, sind alle Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren am Sonntag, 16. Oktober, 9.45 Uhr ins Pfarrheim St. Marien eingeladen. Anschließend Beisammensein beim Café am Turm.
Verlar: Das Caritas-Team lädt alle Senioren/innen ab 60 Jahre zum Seniorennachmittag am 20. Oktober ins Pfarrheim. Beginn 14.30 Uhr mit einer hl. Messe in der Franzikus-Kirche . Anschließend Treffen im Pfarrheim zum gemütlichen Nachmittag bei Kaffe, Kuchen, Unterhaltung. Anmeldungen bis zum 19. Oktober bei Christa Bertelsmeier, Ruf 02948 / 823 oder Bärbel Timmermann, Ruf 02948 / 2333.
AH Verlar/Holsen: Heute, 15. Oktober Spiel gegen AH Henglarn in Verlar. Anstoß 16.30 Uhr. Treff um 15.45 Uhr am Sportheim.
VfL Thüle, Abteilung Kinderkarneval: Nächstes Treffen der Betreuerinnen ist Dienstag, 18. Oktober, 20 Uhr im Sportheim Thüle.
Tambourkorps Verne: Zur Trauung von Kathrin und Markus Reddeker treffen sich heute alle aktiven Musiker in dunkler Uniform um 15.15 an der St. Bartholomäus Kirche in Verne.
SC Rot-Weiß Verne: Die Montags-Turngruppe der Männer trifft sich am Montag, 17. Oktober, 20.30 Uhr in der Turnhalle. Alle Interessierten sind willkommen.
KFD St. Johannes Salzkotten: Dienstag, 18. Oktober, 19.30 Uhr Vortrag von Pater Reinhard Kellerhoff OFM zum Thema »Christentum und Islam - Zwei Welten im Widerspruch: Dialog, Konkurrenz, Missverständnisse« im Pfarrzentrum St. Johannes Salzkotten.
KFD Thüle: Dienstag, 18. Oktober, 8.30 Uhr Gemeinschaftsmesse der Frauen, anschließend Frühstückstreff im Bürgerhaus.
KJG Thüle: Sonntag 16 bis 19 Uhr große Herbstolympiade am Bürgerhaus mit Ausklang am Lagerfeuer (Stockbrot, Backkartoffeln, Marshmallows). Mitzubringen sind zwei Euro.
VdK Salzkotten: Der für den 19. Oktober geplante Klönabend im Ackerbürgerhaus fällt aus.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
Fürstenberg: Heute Garten-Stauden-Börse am und im Pfarrheim von 11 bis 17 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Heimatverein und Historische Landtechnik Wünnenberg: Abfahrt zum Historischen Umzug in Niedermarsberg am Sonntag, 16. Oktober, ist 13.30 Uhr von der Gaststätte Bei Wilms und 13.40 Uhr von der Gaststätte Laufkötter.
KFD-Haaren: Mittwoch, 26. Oktober, 8 Uhr Abfahrt nach Hannover ab Dr. Rickenstr. Donnerstag, 3. November, Seniorennachmittag, F. Pohl spricht zum Thema »Fit und gesund im Alter«. Donnerstag, 3. November, 19.30 Uhr Handarbeitsabend im Pfarrheim. Dienstag, 8. November, Einkehrnachmittag in Salzkotten. Der Bus fährt um 13.30 Uhr ab Dr. Rickenstr. Für die Fahrt zum Musical Starlight-Express am 11. Dezember (Nachmittagsvorstellung) sind noch Plätze frei. Anmeldung für alle Fahrten bei M. Schmidt, Ruf 02957 / 1236, oder R. Schmidt, Ruf 02957 / 375.
Bayern-Fanclub Bad Wünnenberg: Abfahrt zum Spiel Schalke - Bayern ist heute 11 Uhr vom Vereinslokal Bonefeld in Bad Wünnenberg (Mittelstraße). Infos unter Ruf 0172 / 2807681.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
St. Johannes Schützenbruderschaft Atteln: Heute 16 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend gemeinsamer Marsch zur Altenauhalle zur Feier des 25-jährigen Hallenjubiläums.
Chorgemeinschaft Frohsinn Kleinenberg: Sonntag 13 Uhr Stimmprobe im Heimathaus zur Fahrt zum Herbstsingen in Engar.
KFD Holtheim: Freitag, 21. Oktober, 19.30 Uhr Cocktailabend im Pfarrheim. Red und Stiev mixen Cocktails, dazu gibt es einen Imbiss. Anmeldungen bis Donnerstag, 20. Oktober, bei Maria Meyer, Ruf 8359, oder Helga Knaup, Ruf 1407.
Seniorenresidenz Lichtenau in Ebbinghausen: Das Herbstfest am heutigen Samstag beginnt um 14.30 Uhr mit einem Erntedank-Gottesdienst mit Pastor Sander und der Jugendmusikgruppe. Anschließend Kaffeetrinken, Auftritte der Kindergruppe des Volkstanzkreises Henglarn und des Musikvereins Henglarn. Rustikales Bauernbüffet zum Abschluss.
KFD Lichtenaun und Asseln: Anmeldungen für die gemeinsame Tagesfahrt zur Informations- und Verkaufsausstellung (Hausfrauenmesse) in Hannover für Männer und Frauen am Samstag, 29. Oktober, nehmen F. Hofnagel, Ruf 1605, und Doris Jakobi, Ruf 1846, bis Sonntag, 23. Oktober, entgegen. Neben Hausrat, Kunst und Innenausstattung werden auch Geschenkartikel und Spielwaren für Weihnachten ausgestellt. Abfahrt: 7 Uhr Asseln/Haltestelle Wienold, 7.15 Uhr Lichtenau/Begegnungsstätte. Abfahrt in Hannover ist gegen 16 Uhr. Der Eintrittspreis ist bei Anmeldung zu entrichten, Buskosten werden am Tag der Fahrt auf die Teilnehmer umgelegt.

Artikel vom 15.10.2005