15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützen fahren
nach Vehlage
Frotheim (WB). Die Frotheimer Schützen begleiten ihre Majestäten an diesem Samstag, 15. Oktober, zum Stadtkönigsschießen. Treffen ist um 13.15 Uhr beim Vereinswirt Albersmeyer. Eventuell wird der Planwagen eingesetzt, damit die Schützen gemeinsam nach Vehlage und zurück fahren können.

Meditative Tänze
mit Beate Hodde
Espelkamp (WB). Unter dem Motto »Aufbruch und Neubeginn« bietet die Hospiz-Initiative Espelkamp an zwei Mittwochabenden, 19. und 26. Oktober, jeweils von 19.30 Uhr an meditative Tänze unter der Leitung von Beate Hodde im Vortragsraum der Sparkasse, Wilhelm-Kern-Platz 12 (Eingang durch den Turm), an. Der Eintritt ist frei.

Ausflug der
Altentagesstätte
Espelkamp (WB). Die Altentagesstätte Espelkamp besichtigt am Donnerstag, 20. Oktober, eine Anlage zur Feuerbestattung in Minden. Abfahrt ist um 14 Uhr vom Bürgerhaus aus. Anmeldungen sind bis Montag in der Altentagesstätte möglich.

Kurse »Deutsch
als Fremdsprache«
Espelkamp (WB). Zusätzliche Kurse »Deutsch als Fremdsprache« bietet die VHS in den Schulorten Espelkamp und Lübbecke an. Die Seminare finden an zwei Abenden in der Woche statt. Alle Kurse integrieren kommunikative, interkulturelle und handlungsorientierte Sprachvermittlungsmethoden. Sprachfertigkeitstraining und Wortschatz-/Grammatikarbeit werden in ein ausgewogenes Verhältnis gebracht, so dass die persönlichen Stärken und die berufliche Integration leistungsreicher werden können.
Informationen und Anmeldungen bei der VHS-Geschäftsstelle in Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz 4, Tel. 0 57 72 / 97 71-0.

Pilates-Übungen
mit dem ATSV
Espelkamp (WB). Pilates und Wellness stehen im Mittelpunkt eines Kurses, den der ATSV Espelkamp veranstaltet. Beginn ist am Donnerstag, 20. Oktober, um 18 Uhr in der Turnhalle der Ostlandschule. Es geht um die Verbindung von Körper und Geist, die das Körperbewusstsein vertieft und die Körperwahrnehmung sensibilisiert. Im Vordergrund steht der ganzheitliche Ansatz, der Körper und Geist durch das kontrollierte, konzentrative Arbeiten gleichermaßen fordert. Die Basis der Übungen bildet die Körpermitte, verbunden mit einer präzisen Übungsausführung unter Einsatz der Atemkontrolle. Eine verbesserte Körperhaltung und ein gestärktes selbstbewussteres Auftreten sind die Folge.
Anmeldungen sind bei Anette Nagel, DTB-Kursleiterin Pilates, unter Tel. 01 70 / 5 84 78 89 oder per E-Mail möglich: AnetteNagel@aol.com. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

Artikel vom 15.10.2005