14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Flut« erinnert an den
Rocker Rio Reiser

Weberei: Zwei Konzerte am Wochenende


Gütersloh (WB). »Flut« gründete sich 1996, um eine Auswahl von Rio Reisers Liedern anders erklingen zu lassen. Daraus entwickelte sich ein Repertoire, das nicht nur die Highlights aus Rios Solokarriere beinhaltet. Am Sonntag, 16. Oktober, 19.30 Uhr (Einlass), tritt »Flut« in der Weberei auf.
Die Band besticht durch ihre kammermusikalische Besetzung (Geige, Bratsche, Cello, Bass, Schlagzeug und Gesang ) und die damit sehr außergewöhnlichen Arrangements für Rockmusik.Ê Die teils reduzierten, zart akustischen, teils phantasievoll ergänzten Interpretationen klingen neu und vertraut zugleich.Ê Und nicht zuletzt die Stimme Carsten Andörfers mit seinem Berliner Slang lässt keinen Zweifel am Ursprung der Stücke.Ê Inzwischen sind auch eigene Songs entstanden - schräge Seemanns- und Piratenlieder sowie schmerzvolle Liebesballaden.
Bereist am Samstag, 15. Oktober, 20.30 Uhr (Einlass), ist »Farfarello« in der Weberei zu Gast. In einer kraftvollen fünfköpfigen Besetzung spielen die Musiker die bekanntesten Titel der vergangenen 25 Jahre. »Durchzug«, »Die Lerche« oder der »Säbeltanz« werden ebenso Teil des Programms sein wie die neuen Titel ihrer bereits 14. CD. Als der Rockgeiger Manni Neumann und der Gitarrist Ulli Brand 1979 in Hilden zusammentrafen, konnten sie nicht ahnen, was daraus entstehen sollte: eine eigenständige musikalische Dimension mit dem Namen »farfarello«. Wie in einem Film oder einem guten Buch sind ihre Konzerte stets eine Reise durch Emotionen und Erinnerungen, stimmige Klangwelten voller Gefühle. Zarte Geigenmelodien wechseln mit bombastischen Rocksounds und Gitarren-Flageolets mit harten Rhythmen.

Artikel vom 14.10.2005