14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ärger mit
Mautflucht

Beschwerden an B 61


Von Thomas Hochstätter
Bad Oeynhausen (WB). Mehr Lärm, höhere Unfallgefahr: Lastwagenfahrer, die vor der Autobahnmaut flüchten, fallen vielen Anwohnern von Landstraßen zur Last. Eine Kampagne gegen diese Mautflucht hat der Verkehrsclub Deutschland (VCD) gestartet. Mehrere Reaktionen kommen auch aus Bad Oeynhausen und Löhne.
Insgesamt zwölf Meldungen aus Orten entlang der B 61 verzeichnet die VCD-Aktion »Mautflucht stoppen« bislang. »Wir haben noch nicht alle Meldungen bundesweit geprüft«, sagte ein Verbandssprecher, »aber eine solche Häufung ist ein deutliches Indiz für die Zunahme des Schwerlastverkehrs.«
Seit 1. Januar 2005 werden Lastwagenfahrer für die Benutzung der deutschen Autobahnen zur Kasse gebeten. Das beste Instrument, solche Mautflüchtlinge auf Bundes-, Landes und Gemeindestraßen zu stoppen, wären laut VCD umfassende Verkehrszählungen. Das kann der alternative Vekehrsclub jedoch nach eigenen Aussage nicht leisten. Deshalb stellt der VCD folgende Fragen: »Sind auch Sie von Ausweichverkehr durch die Lkw-Mautflucht betroffen? Ist vor Ihrer Haustür der Schwerlastverkehr seit dem 1. Januar 2005 stark angestiegen? Sind Ihre täglichen Wege durch erhöhtes Lkw-Aufkommen beschwerlicher geworden?« Wer eine der Fragen mit ja beantworten kann, wird gebeten, einen Fragebogen zur Mautflucht auszufüllen. Der Fragebogen ist im Internet zu finden. Dort ist auch eine detaillierte Liste der bisherigen Meldeergebnisse herunterzuladen.
Erklärtes Ziel des Verbandes ist es, die Lkw-Mautpflicht auf das gesamte Straßennetz auszuweiten.
www.vcd.org

Artikel vom 14.10.2005