15.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 
 
 
 
 
Klauen im Web
Ein Referat aus dem Internet zu fischen, ist für Schüler kein Problem. Für Detektivarbeit haben viele Lehrer keine Zeit, vom Web keine Ahnung. Dumm nur, wenn man für die Hausaufgabe ausgerechnet Texte des eigenen Lehrers klaut. So passierte es kürzlich einem Schüler, der in sein Referat Teile eines Textes einbaute, den sein Lehrer einst verfasst hatte. Pech gehabt! Schummeln und Spicken sind so alt wie die Institution Schule. Aber noch nie war der Raub geistigen Eigentums so leicht wie im www-Zeitalter. Weil das Kopieren per Mausklick ganz einfach ist, werden am Ende sogar Plagiate plagiiert. Woher ich das weiß? Aus dem Internet natürlich! Melanie Suhr
St.-Josef-Schützen treffen sich
Anreppen (WV). Die Generalversammlung der St. Josef Schützenbruderschaft Anreppen findet am Freitag, 28. Oktober, um 20 Uhr (in Uniform) in der Dorfhalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Jungschützenabteilung, der Kassenbericht der Schießsportabteilung, der Gesamtkassenbericht und der Jahresrückblick. Die Kassenprüfer müssen die Mitglieder neu wählen. Ein gemeinschaftliches Abendessen gehört zum geselligen Teil des Abends.








Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und trifft eine Bekannte, die nachts mit dem Wagen auf der Osterloher Straße Richtung Ostenland unterwegs war. Ein Warndreieck habe sie aufgeschreckt. Immer darauf gefasst, gleich an einer Unfallstelle vorbeizukommen, sei sie langsam gefahren. Als ihr kein Unfall oder derartiges auffiel, hätte sie nur ein verschmutztes Fahrbahnstück als Grund für das Warndreieck ausmachen können. »Straße säubern wäre vielleicht angebrachter als ein Warndreieck«, meint EINER

Artikel vom 15.10.2005