17.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer Pop- und
Gospelchor in Höxter

Zahlreiche Anmeldungen für »Living Voices«

Höxter (WB). Der neue Pop- und Gospelchor »Living Voices« startet am kommenden Dienstag, 18. Oktober, um 20 Uhr unter der Leitung von Jost Schmithals. Probenort ist das Evangelische Gemeindehaus, Brüderstraße 9, in der Nähe des Konrad-Beckhaus-Altenheims.

Bereits jetzt haben sich schon mehr als 75 Interessentinnen und Interessenten für diesen neuen Chor angemeldet. Mit dieser Zahl ist die Kapazitätsgrenze des Probenraumes nahezu erreicht. Allen denjenigen, die ebenfalls eine Mitwirkung in dem neuen Chor ins Auge gefasst, aber sich bisher noch nicht angemeldet haben, wird deshalb dringend eine »last-minute«-Anmeldung bei der VHS Höxter empfohlen: schriftlich (VHS Höxter, Möllingerstraße 9, 37671 Höxter), per Fax (0 52 71/96 31 91), oder per E-mail (vhs@vhs-hoexter.de).
Sollte die maximal mögliche Teilnehmerzahl überschritten werden, besteht für registrierte Interessentinnen und Interessenten auf jeden Fall die Möglichkeit, bei frei werdenden Plätzen nachzurücken. Für den Fall, dass sich die Zahl der gemeldeten Teilnehmer noch deutlich erhöht, ist auch eine Aufteilung auf zwei Chorgruppen denkbar. Diese und alle weiteren organisatorischen Einzelheiten werden bei dem ersten Treffen aller Interessierten am morgigen Dienstag besprochen.
Der neue Chor knüpft an die erfolgreichen Höxteraner Pop- und Gospelchorprojekte der vergangenen Jahre an - »Gospelfire« (2001), »Get together« (2003) und »Spirit of Joy« (2005) -, soll aber anders als die bisherigen zeitlich begrenzten Projekte zu einer ständigen Einrichtung werden.
Für Jugendliche startet unter gleicher Leitung übrigens am 18. Oktober ebenfalls ein neuer Chor: Jugendliche vom 9. bis zum 13. Schuljahr treffen sich immer dienstags um 18 Uhr zu einer einstündigen Probe. Die Mitgliedschaft in diesem neuen Jugendchor, Teil eines Kooperationsprojekts des König-Wilhelm-Gymnasiums Höxter und der Evangelischen Kirchengemeinde Höxter mit dem klangvollen Namen »VivaVoce!«, ist für alle Jugendlichen unabhängig von der Schul- oder Konfessionszugehörigkeit kostenlos.

Artikel vom 17.10.2005