14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aus Verlar in die Welt

Unternehmertreffen des BVMW: Nachbarn stellen sich vor

Verlar (WV). Allzu verzagt klingt das, was man zum Thema deutsche Wettbewerbsfähigkeit hört. Manchmal genügt schon ein Blick in die Nachbarschaft, um sich vom Gegenteil zu überzeugen. Bei einem Unternehmertreffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Verlar stellten sich jetzt Mittelständler vor, die europa-, ja sogar weltweit aktiv sind.

Es waren gleich drei »Nachbarn« aus Verlar, die zeigten, wie man sich international, sogar global behaupten kann: Wolfgang Wittmann von der Metallschneider GmbH, Karl-Anton und Olaf Engels mit den Firmen Original Engels Bauernmöbel und Möbel-Mit sowie Karl-Georg Behlau von Behlau Fahrzeugbau- und Zeltvertrieb. Sie alle haben ihre Produktionsstätten nebeneinander im Mühlenfeld in Verlar.
Am weitesten von dort in die Welt vorgedrungen ist die Metallschneider GmbH. Wie Wolfgang Wittmann erläuterte, hat das Unternehmen eine Nische entdeckt, auf seine Kernkompetenz gesetzt und den Markt für sich erobert. Man produziert erfolgreich Kleingüteraufzüge sowie Personen- und Lastenaufzüge, außerdem Garagenschwingtore, Roll- und Deckengliedertore sowie Hofschiebetore. Die Kunden in fast allen Kontinenten schätzen die Qualitätsarbeit aus Verlar und die hohe Kundenfreundlichkeit des Unternehmens.
Auch der Firma Original Engels Bauernmöbel ist es gelungen, neue Märkte zu erschließen. Junior-Chef Olaf Engels berichtete, dass das Unternehmen weltweit die zur britischen Armee gehörende NAAFI mit Möbeln ausstatte. Auch viele Hotels an der Nord- und Ostseeküste haben den besonderen Reiz der Natur-Produkte aus Verlar entdeckt. Der russische Markt, so Olaf Engels, sei vielversprechend. In Moskau wurde bereits ein Büro eröffnet. Ebenfalls von der Familie Engels betrieben wird der Mitnahmemarkt Möbel-Mit, der mit fünf großen Filialen erfolgreich in den neuen Bundesländern und in Verlar vertreten ist.
Eine feste Größe im Bereich der VIP-Zelte für Events, Ausstellungen und Messen ist der Behlau Fahrzeugbau- und Zeltvertrieb. Das Unternehmen von Karl-Georg Behlau ist bei internationalen Veranstaltungen dabei, regelmäßig etwa bei den Bobweltmeisterschaften oder in diesem Jahr beim Weltjugendtag in Paderborn. Ein wichtiger Betriebszweig ist die Produktion von Toilettenwagen.
Die fast 70 Gäste staunten ob der Fülle der Produkte und Dienstleistungen, die von Verlar in alle Welt gehen. Der Abend schloss mit einem Referat von Wolfgang Walter (Paderborn). Der Fachmann für Bankenkontakte und Controlling betonte, wie wichtig die transparente Bereitstellung wirtschaftlicher Daten für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Banken ist. Dabei lobte er die Gastgeber des Abends. Unternehmer, die ihre Chancen und ihre Stärken so gut einschätzen können und daraus die richtigen Konsequenzen ziehen, die müssen letztendlich so erfolgreich sein wie die drei »Nachbarn« aus Verlar.

Artikel vom 14.10.2005