14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Laufen für
guten Zweck

Heidener Teufelslauf


Paderborn (WV). Die vier Paderborner Triathleten Daniel und Ellen Rohring, Michael Gesing sowie Stefan Cink feierten jetzt eine erfolgreiche Premiere beim 1. Heidener Teufelslauf zugunsten der Aidswaisenkinder in Uganda (www.uganda-sseseisland.com). Die Idee zu dem Lauf hatte der aus Heiden (Kreis Borken) stammende und nun in Delbrück lebende Daniel Rohring, der schon selbst in Afrika war, um das Hilfsprojekt zu unterstützen. Seine Idee, den Lauf anlässlich des »Heidener Herbstes« mitten über den Festplatz durch die Zuschauermenge stattfinden zu lassen, wurde von den Entscheidungsträgern der Gemeinde, insbesondere Bürgermeister Heiner Buß, begeistert aufgenommen. Und der musste die Entscheidung nach überwältigender Premiere nicht bereuen.
Neben der Gemeinde Heiden wurden sämtliche Heidener Sportvereine mit Hilfe des Gemeindesportverbandes in die Organisation integriert und so konnte man sich schon bald über 270 Voranmeldungen freuen, was für einen Volkslauf, insbesondere eine Premiere, außergewöhnlich ist. »Dass die Teilnehmerzahl schließlich sogar noch auf fast 400 ansteigen würde, hat keiner zu träumen gewagt«, meinte ein begeisterter Daniel Rohring, der in der Gesamtorganisation tatkräftige Unterstützung durch Michael Gesing fand. Auch Stefan Cink und Ellen Rohring trugen zum maßgeblichen Gelingen der Veranstaltung bei.
Sportliche Erfolge feierten in dem gut besetzten Starterfeld auch die Teilnehmer vom 1. Tri Club Paderborn. Michael Hölter kämpfte sich im 10 km-Lauf in hervorragenden 0:35:25 h auf den dritten Gesamtplatz. Auch sein Zwillingsbruder Christian Hölter schaffte es trotz Verletzung in 0:38:43 Std. aufs Treppchen und wurde Dritter in seiner Altersklasse. Der Sieger, der erst 19-jährige Patrick Haltermann vom LAZ Rhede, »flog« in 0:31:50 Std. über die Strecke. Ellen Rohring kam in 0:46:43 Std. ins Ziel und auf Platz eins in ihrer Altersklasse sowie Rang vier in der Gesamtwertung.

Artikel vom 14.10.2005