14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2000 Zuschauer werden erwartet

Heute um 15 Uhr U19-EM-Qualifikationsspiel Niederlande - Griechenland in Herford

Von Lars Krückemeyer
Herford (BZ). Der Weg zur Fußball-Europameisterschaft der U19-Junioren, die 2006 in Polen stattfindet, führt über Herford. Um 15 Uhr beginnt im Ludwig-Jahn-Stadion heute die 1. Qualifikations-Runde mit dem Spiel der Gruppe 10 zwischen den Niederlanden und Griechenland.
Haben die letzten Vorbereitungen für das Länderspiel im Jahnstadion getroffen: (von links) Rolf Pörtner (SC Herford), Kai Buchholz (Stadt Herford), Manfred Deister (FLVW-Jugendausschuss-Vorsitzender), Fred Halgmann (Stadt Herford), Melanie Dierker-Lepper (HSV Borussia Friedenstal) und Markus Bierbaum (Fußball-Kreis Herford). Foto: Lars Krückemeyer
Die Gruppe 10 wird vom 14. bis 19. Oktober in sechs Städten in Westfalen ausgetragen. Außer Griechenland und den Niederlanden sind die deutsche und die weißrussische Nationalmannschaft, die heute um 18 Uhr in Gütersloh aufeinandertreffen, in dieser Gruppe.
Herford war zuletzt am 6. Oktober 1988 Austragungsort eines solchen Spieles, damals besiegte die deutsche U16-Auswahl vor fast 7000 Zuschauern Bulgarien mit 1:0. Für das heutige U19-Spiel erwarten die heimischen Organisatoren des SC Herford, des HSV Borussia Friedenstal und des Fußball-Kreises Herford bis zu 2000 Fans. »Wir haben 1509 Karten verkauft«, sagte Markus Bierbaum, stellvertretender Vorsitzender des Kreisjugendausschusses, bei der Generalprobe am Mittwoch Abend. Der Rasen im Stadion ist in einem guten Zustand, die Nachwuchskicker der heimischen Vereine haben das Einlaufen und das System der Ballkinder rund um das Spielfeld einstudiert. »Jetzt muss der DFB nur noch die Nationalhymnen mitbringen, dann kann es losgehen«, meint SCH-Vorstandsmitglied Rolf Pörtner. Dass Herford nicht erneut in den Genuss eines deutschen Länderspiels kommt, liegt am fehlenden Flutlicht im Stadion. Denn: die Nationalmannschaft trägt alle drei Qualifikationsspiele abends aus.
Die deutsche Auswahl, die von Horst Hrubesch trainiert wird, muss auf vier Leistungsträger verzichten, hofft aber dennoch auf ein Weiterkommen in der ersten Runde, das die Plätze eins und zwei garantieren. »Wir treffen zwar auf starke Gegner in diesem Turnier, aber die Leistungen in den letzten Testspielen gegen China und Portugal haben mich in dem Gefühl bestärkt, dass wir es schaffen können«, so Hrubesch. Die 2. Runde der EM-Qualifikation wird mit weiteren Miniturnieren bis Ende Mai 2006 ausgetragen. Dann kommt nur der Gruppensieger weiter und steht in der Endrunde im Juli 2006 in Polen.
Weitere Spieltermine der Gruppe 10: Montag, 17. Oktober: 15 Uhr Niederlande - Weißrussland in Verl, 18 Uhr Deutschland - Griechenland in Warendorf. Mittwoch, 19. Oktober: 18 Uhr Weißrussland - Griechenland in Lippstadt, 18 Uhr Deutschland - Niederlande in Ahlen.

Artikel vom 14.10.2005