14.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Süße Versuchung bringt Unruhe

»Chocolat« im Kino - Bürgermeister hetzt gegen schöne Vianne

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Das Rhythmus-Filmtheater in der Aula der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock zeigt den amerikanischen Film »Chocolat«. Die Vorführung beginnt am Sonntag, 16. Oktober, um 19 Uhr, die am Dienstag, 18. Oktober, um 20 Uhr.
Frankreich im Jahr 1959. In einer stürmischen Winternacht weht der Nordwind die geheimnisvolle Vianne mit ihrer kleinen Tochter Anouk in den französischen Ort Lansquenet-sous-Tannes. Sie mieten dort von Armand Voizin (Judi Dench) einen kleinen Laden am Kirchplatz des Dorfes und eröffnen dort eine Chocolaterie.
Dem Bürgermeister des Ortes, Comte de Reynaud (Alfred Molina), ist gar nicht recht, dass mitten in der Fastenzeit die süße Versuchung ausgerechnet schräg gegenüber der Kirche Stellung bezieht. Er lässt den jungen Pére Henri (Hugh O'Connor) während seiner Andachten in der Kirche gegen die neuen Mitbürger
wettern. Trotzdem schafft es die hübsche Vianne (Juliette Binoche), zahlreiche der Dorfbewohner durch ihre einfühlsame Art für sich und die Chocolaterie zu begeistern.
Als sie dann noch eine Freundschaft zu der in ihrer Ehe unterdrückten Josephine (Lena Olin) aufbaut, sieht der selbst ernannte Sittenwächter Comte in ihr eine ernste Gefahr für die Traditionen des Ortes. Als dann auch noch fahrendes Volk über den Fluss in den Ort kommt und Vianne den Anführer Roux (Johnny Depp) äußerst freundlich begrüßt, kommt es zur offenen Auseinandersetzung: Wo auf der einen Seite öffentlich boykottiert wird, finden auf der anderen Seite gemeinsame Feste der Dorfbewohner mit den Flussreisenden statt. Die Lage droht zu eskalieren, als Josephines Ehemann die Worte des Bürgermeisters allzu ernst nimmt. Vianne und ihrer Tochter bleibt nur noch, auf die süßeste Versuchung zu setzen.
ÊÊ Chocolat ist ein in sich rundum gelungener Film. Dabei wurde sowohl beim Bürgermeister als auch bei fast allen anderen Personen bewusst auf jede Art von Schwarz-Weiß-Malerei verzichtet. Juliette Binoche und Alfred Molina können die Entwicklung ihrer beiden Charaktere jeder auf seine Art sehr überzeugend darstellen.
Regisseur Lasse Hallström zeigt wieder einmal, dass er sehr viel Gefühl für Harmonie besitzt. In gefühlvollen Kameraführungen und viel Liebe zum Detail schwingen eine Menge Emotionen mit.
Johnny Depp kann sich zudem als Flussfahrer-Kapitän ebenso gut in Szene setzen wie Judy Dench als widerspenstige Großmutter.
Alles in allem ist Chocolat ein Stück niveauvoller und unterhaltsamer Kinounterhaltung für die ganze Familie. Der zweistündige Film ist geeignet für Kinder von sechs Jahren an.

Artikel vom 14.10.2005